didi1901 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hallo, ich hoffe Ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr. Ich habe folgendes Problem. an meinem Arbeitsplatz kann ich mich als lokaler Admin anmelden. Im Netz bin ich nur normaler Benutzer. Ich sitze hinter einem Proxy der für alle Protokolle nur Port 80 freigibt. ich möchte meinen Heim PC der hinter einer Firewall sitzt fernsteuern. Der Zugriff auf meinen Rechner von einem Kollegen ohne Proxy geht ohne Problme. Nur von meinem Arbeitsplatz gehts nicht. Gibt es ne Möglichkeit wie ich auf legale Weise am Proxy vorbei komme? Den Port auf meiner Heimfirewall kann ich einstellen wie ich Lust haeb. Gruß Didi Link to comment
Necron 71 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Gibt es ne Möglichkeit wie ich auf legale Weise am Proxy vorbei komme? Wenn der Proxy nur Port 80 freigibt, wirst du nicht auf legale Weise an dem Proxy vorbeikommen. Link to comment
zuschauer 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi ! Doch, es gibt auch Möglichkeiten hinter einem Proxy, z.B. http://www.netviewer.de , der Dienst nicht ganz billig. ;) Meine Frage in diesem konkreten Fall wär, was willst Du auf Deinem Heim-PC während Deiner regulären Arbeitszeit, also wenn Du arbeiten sollst/willst/mußt ? Wenn der Zugriff auf Deinen Heim-PC für eine Steigerung Deiner Arbeitsleistung sinnvoll ist, solltest Du mit Deinem Arbeitgeber darüber reden. ;) Link to comment
Gulp 202 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi !Doch, es gibt auch Möglichkeiten hinter einem Proxy, z.B. http://www.netviewer.de , der Dienst nicht ganz billig. ;) Meine Frage in diesem konkreten Fall wär, was willst Du auf Deinem Heim-PC während Deiner regulären Arbeitszeit, also wenn Du arbeiten sollst/willst/mußt ? Wenn der Zugriff auf Deinen Heim-PC für eine Steigerung Deiner Arbeitsleistung sinnvoll ist, solltest Du mit Deinem Arbeitgeber darüber reden. ;) Netviewer benötigt neben Port 80 auch noch Port 20000, dürfte also auch keine Option sein. (den Netviewer setzen wir in unserem Hause nämlich grossflächig ein) Grüsse Gulp Link to comment
zuschauer 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi Gulp ! (Paßt jetzt nur sehr bedingt zum topic ! :rolleyes: ) Ich kenn den Netviewer bisher nur aus deren Werbung ! Kannst Du mir definitiv bestätigen, dass man mit dem Netviewer - Service einen Client hinter einem ProxyServer mit beliebigen, aber nur einem ProxyPort (z.B., 8080), nicht "bedienen" kann ? (... also genau das, was didi1901 erreichen möchte, mit netviewer nicht geht ?) ... wär für mich eine sehr beruhigende Nachricht ! :rolleyes: Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Wenn euer Admin den Proxy so konfiguriert hat wird er einen guten Grund gehabt haben. Ich bin mir sicher dass er dir die benötigten Ports freischaltet wenn du mit ihm redest. Er wird verstehen dass er Löcher in seine Sicherheit bohren soll damit du deinen Heim PC fernsteuern kannst! Wir supporten so etwas nicht! Link to comment
Recommended Posts