crocrow 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, habe nun schonwieder ein Problem!:D Unzwar habe ich einen 2003 Server aufgesezt und bin grade bei der Konfigurierung und komme seit 3 Tagen einfach nicht weiter! Unzwar bin ich bei den Gruppenrichtlinien angelangt! 1. Test User angelegt 2. Test Gruppe angelegt und User hinzugefügt 3. Nun bin ich in den Grupenrichlininen editor gegangen und habe eine neues Grupenrichlinienobjekt angelegt und es dem jeweilien Container hinzugeführ und Aktiviert! 4. Wenn ich mich jetzt anmelde auf einem Client dann arbeiten die Grupennrichlinien einfach nicht, also alles was ich gesperrt habe wird nicht gespert usw.. 5. So habe anschliessend das häckchen "Erzwingen" aktiviert und die DDC und DDP komplet deaktiviert und auch das mit dem Authentifizierten Benutzern endfernen hat auch nix gebracht. 6. Habe auch das häckchen mit den Vereben deaktiviert und hat auchni gebracht. mein Latein ist am ende! Was sagt Ihr??? was kann ich denn noch machen?? Dankshonmal für die Antworten mfg crocrow
robotto7831a 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hast Du Richtlinien für den User und/ oder für den Computer gemacht? In welcher OU ist der User? In welcher OU ist das Computerkonto? Welcher OU hast Du die Richtlinie zugewiesen? Frank
posterboy 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 hi, hast du auch schon gpupdate gemacht? werden deine Richtlinien angwendet und was sagt dein Ereignisprotokoll? gruß posterboy
IThome 10 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Der übliche Vorgang, einem User Beschränkungen aufzuzwingen ist folgender ... 1. OU erzeugen (oder vorhandene benutzen) 2. Benutzerkonto in diese OU (in welcher Gruppe er ist, ist erstmal egal, Gruppenrichtlinien werden nicht auf Gruppen angewendet. Mit Gruppen konfiguriert man eine Sicherheitsfilterung) 3. In der OU ein Richtlinienobjekt erzeugen und im Falle einer Benutzereinschränkung in der "Benutzerkonfiguration " konfigurieren. Standardmässig wird diese Richtlinie von jedem Benutzer innerhalb dieser OU angewendet (weil die Authentifizierten Benutzer die Berechtigung "Lesen" und "Gruppenrichtlinie übernehmen" haben) Grundsätzlich kann man sagen, dass Richtlinien nur dann wirken, wenn sich die entsprechenden Objekte auch in ihrer Reichweite befinden. Linke ich z.B. ein GPO in eine OU und konfiguriere etwas in der Computerkonfiguration dieses GPOs, müssen sich in dieser OU auch Computerobjekte befinden, sonst passiert gar nichts. Diese Beschreibung ist sehr vereinfacht, man kann die Richtlinienverarbeitung durch Deaktivierung der Vererbung, Loopbackverarbeitung, Kein Vorrang usw. weiterhin beeinflussen. Kannst ja hier mal schauen, da steht noch ein bisschen was ... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=72525&highlight=GPO Du kannst die Anwendung einer Gruppenrichtlinie entweder mit dem Befehl GPRESULT überprüfen oder im Falle von XP/2003 den Richtlinienergebnissatz im Protokollierungsmodus ausführen (dann weisst Du, ob angewendet wird oder nicht)
Hansi 10 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Was steht den im Ereignisprotokoll nach dem du gpupdate gemacht hast? ( ausführen-> cmd-> gpupdate)
frapos 11 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Lass mich raten, die clients sind win xp?! :rolleyes: Du bekommst doch bestimmt im ereignispro. 2 fehlermeldungen?! Brems mal den client beim anmelden ein.
crocrow 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Problem hat sich geöst!!! :D ich hatte die Rechner im netz drinne und der DNS Server hat nicht gegriffen ich musste denn richtigen einsetzten und feste ips vorübergehend vergeben bis zur umstelung. Nun funktioniert es einwandfrei!!! Danke für euren Support mfg crocrow
lefg 276 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Ein Indiz für eine nichtfunktionierende Namensauflösung per DNS ist ein nichtfunktionierendes Aktualisieren der Grupperrichtlinie.
crocrow 10 Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Dank lefg! Das schreibe ich mir hinter die Ohren! :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden