Jump to content

SBS 2003 Faxversand Status ausstehend


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe das Forum schon durchsucht, und frage nun nochmal.

 

Hardware:

Fujitsu-Siemens Econel 50, 1 GB Ram, 2*160GB S-ATA in Raid, AVM Fritz ISDN PCI.

 

Software:

Win SBS 2003 SP1 Standard im Bundle als Recovery, McAfee VScan Enterprise 8.

 

FaxServer wie hier auch im Forum beschrieben installiert.

 

Senden von Faxen ist bis ein Fax mit dem Status ausstehend in der FaxKonsole im Ausgang steht möglich. Mal lassen sich 5 mal 10 und mal auch gar keine Faxe versenden.

Wenn ich den Fax-Dienst beende den Telefonie-Dienst neu starte dann den Fax-Dienst wieder starte lassen sich in der Regel einige Faxe versenden. Bis dann wieder ein Fax mit dem Status ausstehend im Ausgang ist, dann geht wieder gar nichts (was Faxe angeht).

Was ist da los ich bin wirklich am verzweifeln, habe auch schon eine B1 versucht aber habe damit das gleiche Problem, gibt es eine Möglichkeit evtl. fehler in der Leitung zu Protokollieren.

 

Bitte helft mir.

 

Gruss

St.

Geschrieben

hi,

 

hatte diese Prob auch schon!

Habe dann die Faxdienste deinstalliert, und wieder neu installiert und es ging wieder!

Lag daran, das die Faxdienste schon installiert waren, bevor die Fritzcard drin war!

 

gruss

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eben genau dieses Problem auch.

Es gehen immer ein paar Faxe, dann nichts mehr, auch kein Empfang.

Manchmal kommt auch die Fehlermeldung, dass der Dienst "Telefonie" beendet wurde.

Es hilft immer nur ein Beenden und Starten des Fax-Dienstes.

Nur "Neustarten" führt zu keinem Ergebnis.

 

Eine Deinstallation und Neu-Installation der B1, Tapi und Faxdienstes hat leider keine Abhilfe gebracht.

 

Wie kann ich sicherstellen, dass bei der Deinstallation wirklich alle Dateien entfernt werden, und bei der Neuinstallation "ganz von vorne" angefangen wird?

 

Viele Grüße,

Mullah

Geschrieben

Wenn Du das auf das deinstallieren der AVM-Treiber beziehst, ist das ganz einfach.

 

Über ausführen die setup.exe des AVM-Treibers auswählen und dann den Parameter /r hinzufügen.

 

Wenn das fertig ist, muss die Kiste neu gestartet werden. Dann kann der Treiber / die Software neu installiert werden.

 

Gruß

TheSpawn

  • 1 Jahr später...
  • 8 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi zusammen,

 

auch ich hab hier das gleiche Problem, ein W2K3 Server R2 SP1 auf dem ein AVM C4 Controller läuft und der zum Faxen verwendet wird.

 

Funktioniert auch soweit ganz gut, nur kann der Client wohl nur 2 Faxe gleichzeitig senden. Sobald während dem Versand noch eins dazu kommt hängt sich der Dienst auf und nix mehr geht.

 

Manchmal reicht es, wenn man den Faxdienst neustartet, manchmal muss man den Telefoniedienst auch mit beenden und neustarten.

 

Ärgerlich ist halt nur wenn in der Queue einige Dokumente hängen, die halte ich dann alle mit der Hand an und verschicke jeweils immer 2 Stück auf einmal.

 

Gibt es dafür denn keine Lösung? Mich macht das Ding bald noch wahnsinnig... :mad:

Geschrieben

Die Möglichkeit die Faxe erst in Queue zu stellen und dann zu versenden gibt es nicht, oder? Hab schon alles durchsucht, aber nix brauchbares gefunden.

 

Liegt das Problem dann also im Zusammenspiel von Karte und Dienst oder hängt es nur an der Karte oder nur am Dienst?

Geschrieben

Habe die Faxfunktion des SBS über ein altes analoges Modem "US Robotics Sportster Flash" realisiert. Dies wird über die serielle Schnittstelle angeschlossen. Glücklicherweise kann unsere Firmentelefonanlage noch analoge Anschlüsse.

 

Damit gab es noch nie Probleme.

 

Soweit ich weiss, sind einige AVM Fritz Karten gar nicht für Windows Server zugelassen. Und die AVM Karten die zugelassen sind heftig teuer (Im Vergleich zu dem was sie leisten müssen).

 

(nur so als Tip, so alte Schätzchen hat doch jeder noch irgendwo rumfliegen, und für einen Test braucht man den Server nicht mit irgend einer PCI Karte strubbelig machen)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...