Jump to content

Email senden aus Word, aber mit Word als Emaileditor


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

 

wenn unserer Kunde aus Word 2003 über "Senden an/E-Mail Empfänger" meinen soeben in Word geschrieben Text als Email versenden will, öffnet sich zwar das ein Emailfenster, allerdings ist das nicht das gleiche wie das Emailfenster, welches sich in Outlook öffnet.

 

In Outlook ist als Email-Editor Word eingestellt, wodurch auch sofort die richtige Signatur unterhalb meines Emailtextes erstellt wird.

 

Wenn sich aus Word das Emailfenster öffnet, ist das zwar schon ne HTML Mail, aber die Signatur fehlt und Word wird komischerweise nicht als Emaileditor verwendet, obwohl die Mail ja aus Word heraus initiert wird.

 

Vielleicht weiß jmd. Rat, bzw. kann mir sagen ob es überhaupt möglich ist, das man die Signatur direkt angezeigt wird.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab das mal bei mir versucht.

Einstellungen im Outlook 1. Word als e-Mail Editor verwenden und 2. RTF Format verwenden. Bei Dir wird wohl HTML eingestellt sein.

 

Wenn ich also aus dem Outlook ein neues Mail verfasse wird Word aufgemacht und meine Signatur erscheint. Das Mail wird als RTF versendet.

 

Wenn ich mit Word arbeite und dann den Text versenden will, öffnet Word eine Funktion die e-Mail beinhaltet. Es erscheint keine Signatur. Das Mail wird als HTML versendet. Die Signatur müsste außerdem im Feld Einleitung stehen und nicht im Wordtext.

 

Wenn Outlook nicht konfiguriert ist, dann kann man auch nicht aus dem Word senden.

 

Ich denke das sind zwei verschiedene Funktionen und haben nichts gemeinsam, außer, dass sie das gleiche Postfach zum Verschicken verwenden.

 

Liebe Grüße

Margit

Geschrieben

Tut Euch selber und vor allen Dingen den externen Empängern einen Gefallen und benutzt Word nicht (!) als Editor.

 

Es gibt wirklich nocht Firmen, die z.B. Lotus Notes einsetzten. Solche Mailprogramme ignorieren alle MIME Formate, die nicht HTML oder HTML/Text sind. Das trifft vor allen Dingen auf das Format zu, dass Exchange/Outlook bei der Verwendung von Word als Editor bastelt. Mir ist leider gerade die Bezeichnung entfallen.

 

-Zahni

Geschrieben
Tut Euch selber und vor allen Dingen den externen Empängern einen Gefallen und benutzt Word nicht (!) als Editor.

Es gibt wirklich nocht Firmen, die z.B. Lotus Notes einsetzten. Solche Mailprogramme ignorieren alle MIME Formate, die nicht HTML oder HTML/Text sind. Das trifft vor allen Dingen auf das Format zu, dass Exchange/Outlook bei der Verwendung von Word als Editor bastelt. Mir ist leider gerade die Bezeichnung entfallen.

-Zahni

Du sprichst mir aus der Seele. Ich wünschte, es würde diese Option gar nicht erst geben....

Geschrieben

da stimme ich auch zu, aber macht das mal dem Kunden klar!

wenn man es hinbekommt, das eine Email über "senden an" aus Word heraus, sofort die richtige Signatur dabei hat, ohne diese manuell hinzuzufügen, könnte ich vielleicht auch den Kunden von seinen Untaten überzeugen... dazu bräuchte ich jedoch nochmal Hilfe :cool:

 

Wenn man über Datei->NEu->Email geht, dann wird komischerweise auch das normale Outlookemailfenster mit Signatur geöffnet.

Allerdings damit nicht, das gerade verfasste Worddokument als Anlage enthalten.

Sobald ich Datei->Senden an-> Email-Empfänger (Anlage) benutze, steht das Worddokument als Anlage drin, aber es fehlt wieder die Signatur :cry:

 

Wie bekomme ich denn raus wie die Outlook-Standardmaske bzw. die abgespeckte Word-Emailmaske heißt, um den Menüpunkt eventuell anzupassen oder das in ein Makro zubekommen? (dieses abgespeckte Emailformular ohne Signatur wird ebenfalls verwendet, wenn man aus anderen OfficeProgrammen sowie dem Explorer eine Email über "senden an" schreibt)

 

cunctator

Geschrieben

das würde funktioniert, allerdings ist der Kunde daran interessiert das alles mit einem klick zumachen.

 

es wurde für ihn bereits ein Makro angefertigt, das auf einen Klick das Dokument abspeichert und gleich eine pdf Datei erstellt wird.

Das Makro soll nun erweitert werden das eine Email mit dem erstellten pdf verschickt wird.

Geschrieben

wenns interressiert:

 

habe jetzt das Makro wie beschrieben erweitert und hole mir die Mail über Datei->Neu->E-mail Nachricht.

 

Also vielen Dank nochmal und ja, ich werde dem Kunden empfehlen auf den Word-Editor zu verzichten ;)

 

Gruß

cunctator

Geschrieben

Hi,

 

es haben zwar schon genug gesagt, aber ich wollte auch nochmal darauf hinweisen, Word und HTML oder Rich Text Mails sind keine gute Kombination.

 

Von verschwundenen Mailinhalten bis zu nicht mehr angezeigten Anhängen hab ich schon alles erlebt. Bis jetzt konnte ich die Probleme immer ganz einfach lösen, indem ich Word als Maileditor deaktiviert habe. Schöner wäre es aber wenn man diese Probleme gar nicht erst hätte, oder :-)

 

Grüße Jojo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...