Jump to content

Hilfe, Sie greifen schon wieder an !!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

mit der Bitte um Hilfe

 

Lt. Ereignisanzeige/Sicherheit versuchen nicht autorisierte

Personen von aussen Zugriff auf mein Gerät zu erlangen.

Hat - gott sein dank - bisher nie geklappt.

 

Hier ein Beispiel:

 

fehlgeschlagene Anmeldung:

Grund: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort

Benutzername: Administrator

Domäne: WILDEMAUS

Anmeldetyp: 3

Anmeldevorgang: NtLmSsp

Authentifizierungspaket: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0

Name der Arbeitsstation: WILDEMAUS

 

Frage: Wie erkennen nicht autorisierte Personen mein Gerät

und wie kann ich mich davor schützen, dass es erst gar nicht

zu einem Anmeldevorgang kommt, ggf. welche Dienst muss

ich deaktivieren ?

 

Meine Systemkonfiguration:

Notebook, XP Home mit SP1, Stand alone Gerät mit

ISDN Internetzugang via Internet by call.

 

Vielen Dank im Voraus

Kaytho

 

 

P.S. Wenn es für dieses Board interessant ist, stelle ich gerne

die unterschiedlich probierten Benutzernamen, Domänen

und Arbeitsstationsnamen ins Board

Posted

Danke Necron für die prompte Antwort...toll

 

ich probiere es erstmal mit der XP-einbauten Firewall unter

 

\einstellungen\Netzwerkverbindungen\<name Netzwerkverbindung>eigenschaften\erweitert\

 

dann: checkbox Internetverbindungsfirewall = an

 

Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen,

werde ich ZoneAlarm installieren

Posted
Original geschrieben von Necron

Am besten ist es du installierst eine Firewall.

Kostenlose sind ZoneAlarm 3.7 und Sygate Personal Firewall 5.0.

 

Ebenfalls kostenlos ist die Agnitum Personal Firewall, welche hier zu finden ist: http://www.agnitum.com/

Ein Forum zu dieser Firewall gibts auch, nämlich hier: http://www.outpostfirewall.com/forum/

 

Sorry, wenn ich Hier Werbung für ein anderes Forum mache.

Posted

Hi !

 

Vielleicht versuchts ja jemand über Telnet. Weiß ja zwr nicht, ob so ein Anmeldevorgang auch auf diese Art Protokolliert wird, aber ne Möglichkeit wäre es doch.

Eventl. ma den Telnetdienst deaktivieren oder per Registry auf einen ander Port legen.

 

gruß

Cyco

Posted

Klick unter Verbindung>Erweitert nach aktivieren der FW auf einstellungen und versichere dich, dass nur die Ports freigeschaltet sind, die es auch sollen. (Telnet empfiele ich dir zu deaktivieren)

 

Außerdem ist die Firewall von WinXP Home recht gut!

Posted

Außerdem ist die Firewall von WinXP Home recht gut! [/b]

 

Na ich weiß nicht. Bin zwar kein ausgesprochener Netzwerkfreak, bin aber etwas skeptisch. Wenn man hört, welche Produkte von M$ alle nach hause telefonieren wollen.....

Und da soll eine FW von dieser SW-Schmiede brauchbar sein?

Ich weiß nicht, ich weiß nicht...

 

Ich gebe aber auch offen zu, dass ich mich mit dieser M$-FW noch nie ausgiebig beschäftigt habe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...