Jump to content

Häufiger Internetverbindungsaufbau


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo und juten Tach!

 

Wir haben hier einen neu aufgebauten W2K-Server

(Tobit David XL, Daten-Ablage, Tapeware)

mit XP-Prof.-Clients

(MS-Office, WWS)

 

Internetzugang über Bintec Brick-xs

 

Problem:

Selbst in der Nacht (Kein User da) wird in undefinierten Abständen (2 sec. -45 Min.) eine Verbindung (Länge zwischen 10 Sek. und 36 Min. !!!) ins Internet aufgebaut. Auch beim Booten bzw. Einloggen wird ein Internetverbindung aufgebaut.

 

Im David XL wurde schon das autom. Abrufen der Mails unterbunden.

 

Der Router kommt nach Überprüfung nicht in frage.

 

Hat jemand eine Idee, wie wir dieses -kostspielige- Problem

in den Griff bekommen können?

 

 

Liebe Grüsse ins Ländle

 

 

voso

Posted

Hi VOSO,

 

wenn's sonst keiner macht: Willkommen im Forum! :D

 

@DocMelzer:

Irgend ein User sollte ausscheiden, da ja diese Verbindungen auch nachts (kein User da) aufgebaut werden.

 

Ich hab' mal ein Firmennetz gesehen, wo alle Rechner des Netzwerks öffentliche IP's hatten (!!), die hatten ähnliche Probleme. Da wurden auch ständig irgendwelche Verbindungen aufgebaut, ich vermute aufgrund von DNS-Anfragen!?

Posted

hallo,

 

ich habe hier in meinem netzwerk zu zeit auch selbiges problem. ich denke bei mir hat es mit dns anfragen zu tun, die der windows 2k server immer wieder anfragt.

 

also nochmal von vorne:

ich habe einen windows 2000 server mit eingerichtetem dns service und ad.

im dns habe ich die rootdomain (.) gelöscht, um die weiterleitung zu aktivieren. in diese weiterleitung habe ich einen externen dns server (193.101.111.10) eingetragen, welcher externe dns anfrage für die clients beantwortet.

 

als gateway ist die ip des routers (bintec) eingetragen.

 

laut meinen protokoll einträgen baut nun (seit dem ich die weiterleitung aktiviert habe) ständig der win2k server eine verbindung ins internet auf. meist ist der von mir in der weiterleitung eingetragene dns server das ziel. die verwendeten ports liegen zwischen 2000 - 3000.

 

da ich nun die unterbinden wollte, hatte ich die port 2000-3000 für den server gesperrt. nur hatte dies zur folge, dass dns anfragen von internen clients an unbekannte externe ziele nicht mehr von 2k server beantwortet werden konnten. diese wurden nun erfolgreich vom router geblockt.

 

gut ich könnte jetzt bei den clients als dns server die externe ip benutzen, nur würde ich gerne meinen 2k server als server für dns anfragen benutzen (allein schon wegen der schnelleren reaktion).

 

hat jemand also eine idee, was ich vielleicht irgendwo vergessen habe einzustellen?

Posted

Ich denke mal, dass da einfach noch irgendwelche dummen Sachen auf den Clients laufen und diese über Nacht an sind! So zum Beispiel die automatische Aktualisierung o.ä.!

 

Es könnten ja auch irgendwelche kleinen Tools sein, die sich die User selber installiert haben! Am besten einmal abends kontrolieren ob wirklich alle Rechner aus sind.

 

Ansonsten empfehle ich eine Standleitung... sind nicht mehr allzu teuer *ggg*

Posted

Ich würde mal alle PC`s über die Nacht herunterfahren! Wenn dann immer noch alle paar Mnuten aufs Netz geht, muss es ja fast der Server sein!

 

Jetzt ist das wahrscheinlich folgendes:

Hast Du den DNS selber konfiguriert? Oder den Wizzard von Microsoft gewählt?

 

Wenn Du den Wizzard gewählt hast, gibt es beim DNS ein "punkt" dieser kannst Du löschen bei DNS, denn der geht immer ins Netz sich zu identifizieren...

 

:)

 

Gruss Daywalker(JK)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...