pablovschby 10 Geschrieben 28. März 2003 Melden Geschrieben 28. März 2003 ok, das ist en nachteil der softwarefirewall.... ...grundlegend natürlich keiner, aber du weisst ja schon...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. März 2003 Melden Geschrieben 28. März 2003 Original geschrieben von pablovschby ok, das ist en nachteil der softwarefirewall.... ...grundlegend natürlich keiner, aber du weisst ja schon... Grundlegend sind ja auch alle Menschen gleich, aber man findet immer wieder ein paar sinnlose Schwätzer darunter! :mad:
pablovschby 10 Geschrieben 28. März 2003 Melden Geschrieben 28. März 2003 grundlegend ist aber auch praktisch gesehen NNUURR eine FESTE ELEKTROSCHALTUNG aus dioden, transistoren und co.... ...sicher. und da in den hw-fw eben doch chip's und ic's mit software drauf drin sind.... ...tja... entschuldige meine kleinliche theorien, melzer.... ...aber eben, du siehst es ja selbst ein, wies ist... in der praktik ist... je mehr software, desto unsicherer... da es aber in den hw.firewalls teils gleich viel software auf chips... (die man remotemässig übrigens meist locker löschen kann)...hat wie in den softwarefirewalls....usw..... also: ich hör jetzt auf mit der detail-auseinander-nehmerei.... gruss
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. März 2003 Melden Geschrieben 28. März 2003 Scheinst mir ja ein echter Profi zu sein. Deine rasiermesserscharfen Argumente und Schlussfolgerungen beeindrucken mich jetzt doch ein wenig!
blub 115 Geschrieben 28. März 2003 Melden Geschrieben 28. März 2003 Das ist ja auch klar. Was ich aber meinte ist, dass du an deinem Rechner sitzt und von einem Angriff garnichts merkst, da die Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners nicht beeinflusst wird.[/Quote] Das ist ein interessanter Ansatz, Angriffe anhand der Arbeitsgeschwindigkeit des Firewallsystems zu detecten :cool: Wenn Pinball langsamer wird, dann Alarm ;) Cu blub
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. März 2003 Melden Geschrieben 29. März 2003 Original geschrieben von blub Das ist ein interessanter Ansatz, Angriffe anhand der Arbeitsgeschwindigkeit des Firewallsystems zu detecten :cool: Wenn Pinball langsamer wird, dann Alarm ;) Verdammt! Da haben doch alle Entwickler von Firewalls Jahrelang in die falsche Richtung entwickelt. Ich denke Pablovschby und Necron haben sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen, was Firewalls angeht, gerade für den Nobelpreis qualifiziert. :D
pablovschby 10 Geschrieben 29. März 2003 Melden Geschrieben 29. März 2003 Original geschrieben von Dr.Melzer Verdammt! Da haben doch alle Entwickler von Firewalls Jahrelang in die falsche Richtung entwickelt. Ich denke Pablovschby und Necron haben sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen, was Firewalls angeht, gerade für den Nobelpreis qualifiziert. :D ich habe nicht gesagt, dass das mit der rechnergeschwindigkeit eine warnung oder so sein soll... ...meine lösung ist die mit der schaltung.... ...dass ein rechner langsamer wird, bei einer attacke, das ist nur ein nachteil gruss
Necron 71 Geschrieben 29. März 2003 Melden Geschrieben 29. März 2003 Original geschrieben von blub Das ist ein interessanter Ansatz, Angriffe anhand der Arbeitsgeschwindigkeit des Firewallsystems zu detecten :cool: Wenn Pinball langsamer wird, dann Alarm ;) So war das nicht gemeint, natürlich gibt die Firewall eine Warnmeldung raus, wenn man angegriffen wird. Der springende Punkt ist, wie schon vorher von mir erwähnt, das man bei einer Hardwarefirewall den Angriff nur über eine Warnmeldung wahrnimmt, man bemerkt aber nicht das sich der Rechner verlangsamt.
real_tarantoga 11 Geschrieben 29. März 2003 Melden Geschrieben 29. März 2003 mal abgesehen davon, dass wir hier ct78 scheinbar längst vergrault haben :shock:, glaubt doch keiner hier, dass dieser heraufbeschworene grad an "leistungseinbussen" irgendeine relevanz hat!? firewall für netzwerke - und ihr wollt auf so einem system auch noch leistungseinbussen durch hacking feststellen - sorry, aber das ist doch käse - wenn "ich" durch die firewall durch bin, dann setz ich einen prozess hinter/in die dmz, mach die logs sauber und auf dem firewallrechner - hardware oder software iss wurscht - merkst "du" nichts ... was ist eigentlich los hier
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden