ichwares 10 Geschrieben 14. März 2003 Melden Geschrieben 14. März 2003 hallo, kann mir einer sagen, ob ich eine Batch-Datei als Dienst laufenlassen kann?? Danke schon mal im voraus
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. März 2003 Melden Geschrieben 14. März 2003 Es gibt einen befehl "run as service" oder so ähnlich. Ich weis es nicht mehr geneu. Warum willst du das machen?
grizzly999 11 Geschrieben 14. März 2003 Melden Geschrieben 14. März 2003 Wahrscheinlich meinst du srvany.exe aus dem ResourceKit. Funktioniert bei manchen Sachen aber lausig. grizzly999
ichwares 10 Geschrieben 15. März 2003 Autor Melden Geschrieben 15. März 2003 hallo, erstmal Danke für eure Antworten. @Dr.Melzer will damit Programme starten und verhindern, das User diese beenden können. cu
ZeroCool2k 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 mit srvany.exe kann man aber keine batch dateien starten sondern nur exe dateien würde mich auch mal interessieren ob man batch als dinest starten kann ich brauch nämlich auch so ein prog
uhdet 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Schaust du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31354&pagenumber=2 Programm gibts dann hier cu uhdet
a.jakob 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 hai. ich frage mich was ihr vor habt.? ich wolt das eine batchdatei ausgeführt wird.. ok bliebe ein anmeldescript oder vielleicht auch einen geplanten tast. wenns es um programme geht. rusassirvice aus dem resourcekit. eine etwas genauere beschreibung währe toll mfg a.jakob
yamc 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hallo, ist dieser link etwas für Dich? http://www.schwarze-net.de/tips/srvany/ yamc
fritzo 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hi, srvany ist frickelig und Firedaemon nicht umsonst. Nimm App2Service, die angehängte Version ist Freeware und läuft imho sehr gut. Installation und Deinstallation ohne Probleme. Starte einfach in einer Dosbox "apptoservice.exe" ohne Parameter, dann gibt er die Parameter aus: AppToService v2.2 - Freeware Copyright © 1998-1999 Basta Computing, Inc. All rights reserved. Synopsis: Runs regular applications as NT Services. Usage: AppToService /? | /?? | [/install [options] | /Remove "application"] Main options: /? Display this help screen. /?? Display some examples. /Install Install a service. /Remove Remove a service. application The executable file you would like to use as a service. Install options (* indicates the default setting): /Arguments:"x" Where x is the application's command line arguments. /DependOn:"x" Where x is another service on which this one depends. /Directory:"x" Where x is the application's working directory. /Name:"x" Where x is the name of the service (application name*). /Priority:x Where x is I (Idle), N (Normal*) or H (High). /Show:x Where x is 1 (Normal*), 2 (Minimized) or 3 (Maximized). /Startup:x Where x is A (Automatic), M (Manual*) or D (Disabled). >>> Check out our software collection at http://www.basta.com Grüße, Fritz apptoservice.zip
motzel 10 Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Servus, also eine sehr gute (weil mehr Funktionen) Alternative zum guten alten Dos-Batch ist AutoIT http://www.hiddensoft.com AutoIT erstellt auf Wunsch das Script als exe-file, welches man dann wiederrum sehr schön per srvany etc. als Service ausführen kann. Ich persönlich empfehle die "alte" Version V2.64 inkl. deutscher Doku und zahllosen Beispielscripten auf der Site. mfg motzel ps. auch mit/über AutoIT kann man Dos-Befehle (sogar versteckt) absetzen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden