Jump to content

Sessions automatisch beenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi Leutz,

 

so früh am Morgen mal ne einfache Frage.

 

Ich möchte gerne auf einem Server (W2K3) geöffnete Sessions von Clients (über Share) abends um 24:00 automatisch disconnecten.

 

Gibt es dafür einen Befehl? Auf Client-Seite sollte das mit dem Befehl "net config server" funktionieren, will das aber über Server-Seite steuern...

 

 

Gruß, xtra.

Link to comment

Die Sitzungsruhezeit liegt eh per default bei 15 Minuten, also Autodisconnect unnötig.

 

Problematisch wirds per net session, willst du das scripten, es erwartet einen Computernamen, bei IPC$ Verbindungen bekommst du aber die IP zurück :D

Da heißt es dann bischen basteln. Oder mal mit WMI schauen was da so geht.

 

Alternativ per script alle offenen Files schliessen, dann biste auch save. :)

Link to comment
Laut Syntax erwartet net session einen Computernamen, ich möchte aber die Sessions von allen Computern/Usern "killen".

Hallo xtra,

 

Ich führe das auf den Servern aus mit dem Scheduler und es funktioniert.

 

NET SESSION [\\Computername] [/DELETE]

 

Computername und Delete stehen in rechteckigen Klammern und sind damit Optionen.

 

Gruß

 

Edgar

Link to comment

@Necron

Richtig, so ist es

sehen was eingestellt ist mit schlichtem net config server

Popelt man in der Reg rum, nimmt ers erst nach serv er neustart, ansonsten via cmd sofort aktiv.

wobei net stop /start server ausreicht. :)

ansonsten via cmd aufm 2k3 net session /del /y { sagte lefg schon}

sonst ließe sich das auch scripten wie üblich mit for /F : wäre aber unnötiger Aufwand

 

@Echo off
for /f "Skip=4 Tokens=1,2*" %%i in ('net session') do call :clfiles %%i %%j
@Echo Done
goto end
:clfiles
set fid=%1
set dummy=%2
if /I %dummy% == befehl (@Echo Fertig)&goto end
net session %fid% /delete
@Echo Session %fid% geschlossen
:end

So in der Art ;)

Link to comment

Super.

 

Noch 2 Fragen.

 

Wie sieht das aus, wenn User morgens an ihrer in der Nacht angelassenen Workstation auf die Netzlaufwerke zugreifen wollen? Wird dann sofort wieder ne neue Session geöffnet?

 

Und wie ist das dann mit dauerhaft geöffneten Dateien (Outlook PST Files), die auf diesen Netzlaufwerken liegen. Lassen sich die Sessions dann trotzdem trennen?

 

 

Gruß, xtra.

Link to comment
  • 4 weeks later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...