EVIL 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @checkms: gerne doch ;) ist schon interessant, ab welcher Dämpfungsrate welcher DSL Speed geht, und was da noch so alles steht ;), wollt euch das nicht vorenthalten - ist ein interessanter Thread :)
Sigma 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Interessanter Link, mein Router meldet 12db Dämpfung, zumindest dadurch sollten 6 MBit möglich sein. Ich muß doch mal da anrufen und nachhaken, wieso sie mir nur 3 MBit freischalten. :rolleyes: Tschau, Sigma
tneub 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo ich habe zwar keine Antwort, aber die Berechnung laut 1&1 gefunden: Download...............bit/s.......Byte/s.... K/sec....MB/h ISDN ................ 64.000.........8.000.......7,8.....27,5 DSL 348............384.000.......48.000.....46,9....164,8 DSL 1000........1.024.000.....128.000...125,0....439,5 DSL 2000........2.048.000.....256.000...250,0.... 878,9 DSL 3000........3.072.000.....384.000...375,0....1318,4 DSL 6000........6.016.000.....752.000...734,4....2636,7 Solange man sich die letzte Spalte ansieht, stimmen die Geschwindigkeiten, wenn man aber von MB/h auf K/sec umrechnet, dann stellt man fest, daß einmal mit 1024 und einmal nur rund 1002 gerechnet wird.
saracs 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 hi! arcor bietet in seinem eigenen netz mehr als 6016, aber als reseller übers telekomnetz nur 6016. t-com wird da einfach nur eine reserve oder ähnliches eingefriemelt haben.. keine ahnung. nur so zur info ;) gruss saracs
günterf 45 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hi! Aus der Fritz!Box: Empfangsrichtung / Senderichtung Leitungskapazität kBit/s 8512 / 1044 ATM-Datenrate kBit/s 2304 / 224 Nutz-Datenrate kBit/s 2087 / 203 Latenzpfad interleaved interleaved Latenz ms 4 / 16 Frame Coding Rate kBit/s 32 / 32 FEC Coding Rate kBit/s 256 / 32 Trellis Coding Rate kBit/s 360 / 60 Aushandlung fixed fixed Signal/Rauschtoleranz dB 37 / 1 Leitungsdämpfung dB 4 / 3 Da frag ich mich doch mal, warum ich noch auf die Freischaltung auf 6016 warten muss!
GuentherH 61 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hi. Da frag ich mich doch mal, warum ich noch auf die Freischaltung auf 6016 warten muss! Weil es eine - Verkaufs Abteilung - Marketing Abteilung - Technische Abteilung gibt. Und die Entscheidung was, wann und wo freigeschalten wird, fällt sicher auch in dieser Reihenfolge. Günther
checkms 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 So, nun hab auch ich Antwort bekommen :D Sehr geehrter Herr ...., vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die spaete Antwort. Bei der Bezeichnung T-DSL 6000 handelt es sich um einen Produktnamen. Die T-DSL Variante "T-DSL 6000" bietet Uebertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 Megabit pro Sekunde. Um einen gleichmaessigen technischen Standard gewaehrleisten zu koennen, wurde die Geschwindigkeit auf 6016 kbit/s festgelegt. Es ist von der Beschaffenheit der jeweiligen Anschlussleitung abhaengig, ob die Geschwindigkeit von 6 Megabit pro Sekunde im vollen Umfang erreicht oder auch ueberschritten wird. Mit freundlichen Gruessen Ihre T-Com Im Auftrag *****
Sigma 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Der Text kommt mir sehr bekannt vor, wortwörtlich gleich, mit Ausnahme der Entschuldigung natürlich. Tschau, Sigma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden