Tschiki 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo MCSE-Boarder! Habe gestern eine skurille Nachricht erfahren, nach einem zwei Jährigen Vertrag mit Microsoft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Kultur (in Österreich) letzte Woche den Vertrag gekündigt. Die Schulen in Österreich sind aufgefordert worden, die Software bis zu einem speziellen Zeitpunkt zu vernichten. Das muss man sich einmal Vorstellen wie Zukunftsdesorientiert das Ministerium handelt! Innerhalb von 2 Jahren bauen sich Admin's ein Netz auf, und innerhalb von einem Tag soll wieder alles zerstört werden!?! Ich bin schon neugierig wie das alles weitergehen wird bzw. ob sie den Vertrag nicht wieder verlängern.
FLOST 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Wunderbar! Fast so schön wie hier in Bayern! Gibts eigentlich irgendwo ein KuMi, das nicht nur Müll produziert? Das ist doch herrlich! Eine Schule mit zwei Computerräumen, was sollen die denn machen? fg fLOST
isotonic 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 hat denn überhaupt schon mal irgendein ministerium in österreich orientiert gehandelt ? :rolleyes: ich kann mich beim besten willen an kein einziges ereigniss erinnern mfg Markus
Tschiki 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 hat denn überhaupt schon mal irgendein ministerium in österreich orientiert gehandelt ? :rolleyes: ich kann mich beim besten willen an kein einziges ereigniss erinnern mfg Markus Wo du Recht hast, hast du Recht! Speziell auf das Bundesministerium für Wirtschaft und Kultur bezogen
c0smic 12 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo MCSE-Boarder! Habe gestern eine skurille Nachricht erfahren, nach einem zwei Jährigen Vertrag mit Microsoft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Kultur (in Österreich) letzte Woche den Vertrag gekündigt. Die Schulen in Österreich sind aufgefordert worden, die Software bis zu einem speziellen Zeitpunkt zu vernichten. Hintergruende? Das muss man sich einmal Vorstellen wie Zukunftsdesorientiert das Ministerium handelt! Innerhalb von 2 Jahren bauen sich Admin's ein Netz auf, und innerhalb von einem Tag soll wieder alles zerstört werden!?! Ohne Hintergruende nur schwer zu beurteilen ob das nun desorientiert oder vllt. sogar sehr vorausschauend gedacht war. Gruss c0sMiC
Tschiki 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Naja, sehr vorrausschauend kann es auf keinster Weise sein, denn der Admin muss wenn ich mich nicht irre bis Anfang September auf ein anderes offenes OS umstellen, und innerhalb der kurzen Zeit alles Umzustrukturieren kann aus meiner Sicht nicht vorrausschauend sein.
FLOST 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Naja es sind ja noch vier Monate und der Rest vom April :) sollte kein Problem sein! fg fLOST
Finanzamt 93 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Glückliches Östereich! Immerhin gibt es bei Euch Admins! Bei uns machen das meist Fachfremdlehrer und Hausmeister nach einem Volkshochschulkurs, weil Admins nicht im Stellenplan. Gegrüßt!
isotonic 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 bis Anfang September auf ein anderes offenes OS umstellen steht denn überhaupt schon fest auf welches OS umgestellt wird ? so wie ich unsere leute kenne streiten die erst mal drum, denn schnelle und flexible lösungen für selbst verursachte probleme gibts bei useren politikern ja fast nicht mfg Markus
Tschiki 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Was ich vom Admin gehört habe steht das noch in den Sternen, bis jetzt weiß man nicht was man machen soll. Eigenen Vertrag abschliessen, Linux umstellen,... Aber was ist wenn man jetzt alles auf Linux umstellt und dann das BM wieder eine Vertrag abschliesst. Was ich ihnen zutrauen würde.
isotonic 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 das fällt dann in die "arbeitsbeschaffungs-abteilung" :D nur wars***einlich mit enormen kosten verbunden, hirnlos halt......wie immer mfg Markus
mister2x 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Habe gestern eine skurille Nachricht erfahren, nach einem zwei Jährigen Vertrag mit Microsoft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Kultur (in Österreich) letzte Woche den Vertrag gekündigt. Die Schulen in Österreich sind aufgefordert worden, die Software bis zu einem speziellen Zeitpunkt zu vernichten. Hast du irgendwelche Quellen dafür? Ich finde rein gar nichts was einen Verdacht in diese Richtung bestätigen würde ..
Tschiki 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Quelle ist der Admin von einer öffentlichen Schule in Wien. Schriftlich habe ich zZ auch noch nichts gefunden. Pressemitteilungen gibt es noch keine.
mister2x 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Mal abwarten .. ich kann's mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Soweit ich mich erinnere wurde vor nicht mal einem Monat abgelehnt dass in Wiens Schulen Linux auf die Rechner kommen soll und entschlossen man auch weiterhin mit MS arbeiten wird.
isotonic 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Derzeit können alle Schulen Microsoft Lizenzen über den Select Rahmenvertrag für Forschung & Lehre mit der Bundesbeschaffungs GmbH bei den Microsoft Education Handelspartnern erwerben. Dieser Vertrag läuft Ende April 2005 aus und wird nicht verlängert. http://www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/it/IT_Angebote_Lizenzen_von1837.xml?style=text mehr konnte ich im moment auch nicht finden mfg Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden