Jump to content

Profi-Frage: WakeOnLAN übers inet????


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Wie kann man mit einem PC übers internet, über ein DSL-Modem und über einen Switch-Hub einen PC mit WakeOnLan anschalten???

 

 

 

Das sieht ungefähr so aus:

 

PC1 ---- i-net ----

|

|

DSL-Modem

|

Hub

---|-------------- PC2

|

PC3 u. 4 usw.

 

 

 

Das heißt, ich will mit PC1 PC2 anschalten. geht das überhaupt irgendwie??

 

Und wie krieg ich das "Magic Packet" übers DSL-Modem?

Hab gehört, soll geräte geben, die das manuell erzeugen??

 

Wenn der PC dann an ist, weiß ich schon weiter.

Posted

@BlackJake

 

Du mit deinem DSL (auch bei isdn oder modem) bekommst bei jeder Einwahl eine andere IP vom ISP zugewiesen (es gibt allerding auch seltene ausnahmefälle wie zb. bei S-DSL) .das ist dann eine dynamische IP.

Eine statische IP gibt's meist erst bei T1 oder T3 anbindung.

da bekommst du bei jeder "einwahl" die selbe IP zugewiesen.

 

Grüße,

der das bios mit der registrierung verknüpft.

Posted

Moinsen!

Ein kumpel von mir weckt seinen Rechner mir nem Telefonat über wake on modem. Dafür musst du nur ein billiges modem an deinen Pc anschliessen und dieses mit nem isdn kanal verbinden. Das modem weckt dann deinen Pc auf.

Ausserdem kann ich nicht glauben das man für Wake on lan ne feste ip brauch...aber vielleicht wissen die profis ja mehr ...;-)

würd mich da gerne mal beleren lassen.

 

Selbst ohne feste IP kann man die dynamische Inet ip seines Routers mit nem dyndns Accout herrausbekommen. http://www.dyndns.org

ping weisdergeier.dyndns.org ...feuer ...dann sollte man doch auch das signal an den hinteren Knechten weiterleiten können...oder?

Grüsse

Posted

@Dr.Melzer

 

Wie soll ich wissen, welche IP der Rechner gerade hat, wenn er nicht mal angeschaltet ist?

und das mit dem Modem glaube ich nicht dass das geht, weil das Signal bestimmt nicht über den Splitter drüber kommt, oder?

Posted
Original geschrieben von BlackJake

Wie soll ich wissen, welche IP der Rechner gerade hat, wenn er nicht mal angeschaltet ist?

 

Bist ein helles Köpfchen. Wie du siehst ist das Thema komplexer als es auf den ersten Blick aussah.

Plötzlich wird auch klar, warum in professionellen Umgebungen nicht mit DynDNS gearbeitet wird.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...