jok 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hallo kennt sich jemand mir der Windows-Server-Familie aus ? Folgende Produkte will ich für ein Testverfahren installieren ... 01. WINDOWS 2000 ADVANCED SERVER (Deutsch) 02. Microsoft Exchange 2000 Enterprise Server (Deutsch) 03. Microsoft SQL Server 2000 Enterprise Edition (Deutsch) 04. Microsoft Internet Security & Acceleration Server 2000 (ISA Server) (Deutsch) 05. Microsoft Windows 2000 Datacenter Server (Engl) 06. Microsoft Exchange Conferencing Server 2000 (Engl) 07. Microsoft Commerce Server 2000 (Engl) eventuell 08. aus > BackOffice Server 2000 > CD4 > A.) BackOffice Content (Engl) 09. aus > BackOffice Server 2000 > CD3 > B.) Host Integration Server (Engl) & C.) System Managment (Engl) später soll evt. noch 10.) Sharepoint Portal Server 2001 ------------------------------------------------- Meine ersten Fragen drehen sich um die Festplattenaufteilung Zur Verfügung steht eine ~ 180GB IDE IBM IC35L180AVV207-1 (ATA-133 // 7200 rpm // 8,5 ms // 8MB) > davon benötige ich ein Laufwerk von ca. 60 GB für Daten > dann verbleiben noch ca. 120 GB. Wie würdet Ihr diese Produkte laufwerkmäßig und größenmäßig aufteilen ? MfG JOK Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 24, 2002 Report Share Posted December 24, 2002 Erzähl doch bitte mal wo du den Datacenter Server herbekommen willst. Quote Link to comment
jok 10 Posted December 24, 2002 Author Report Share Posted December 24, 2002 Original geschrieben von Dr.Melzer Erzähl doch bitte mal wo du den Datacenter Server herbekommen willst. mm ... von der CD http://de.geocities.com/kleckerpage/d_fragen_.htm Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 24, 2002 Report Share Posted December 24, 2002 Meines Wissens nach wird der Datacenter Server von MS nur auf Anfrage für wilklich große Unternehmen bereitgestellt. Mommentan gibt es meines Wissens nch lediglich zwei Projekte weltweit für die ein Datacenterkonzept erarbeitet wurde. Möglicherweise bist du ja besser informiert als ich. Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 24, 2002 Report Share Posted December 24, 2002 wenn man den Datacenter Server haben will, muss man erstmal über ein Budget von über 100000€ verfügen. Da der Datacenter Server als komplettes PC System kommt und ich glaube so viel Geld hast du nicht! Quote Link to comment
jok 10 Posted December 24, 2002 Author Report Share Posted December 24, 2002 danke für die vielen guten antworten auf meine fragen! sicherlich ist das hier kein >bla bla< oder >halla halla< forum, nur heute... weil weihnachten ist. frohes fest. ++++++++++++++++++++++++++++ und das sparen nicht vergessen, wenn noch keine umsätze da sind Quote Link to comment
networker31 10 Posted December 24, 2002 Report Share Posted December 24, 2002 Bei der menge an progs die du hier aufgeführt hasst, kommt schnell der verdacht auf, das es sich hier um etwaige illegal erhaltene Kopien handelt. Und von so sachen wollen wir hier nichts hören, gelle !! Um teile der Software lauffähig zu installieren, sollte man schon eingehende und fundierte Kenntnisse über diese haben, da reichen die normalen Admin-Erfahrungen gerade so aus, um das zeug einigermaßen zu verwalten (wie gesagt, alles, was du aufgeführt hasst) Vielleicht deshalb die verwunderliche Nachfrage ! Aber wo du den Datacenter-Server herbekommen hasst, würd ich auch gern mal wissen, selbst wir als Gold-Partner bekommen den nicht ! Aber um deine Frage vielleicht etwas zu beantworten bräuchten wir vielleicht etwas mehr hintergrundinfos über deine vorhaben, denn was soll man schon mit einem exchange server ohne größere donmäne anfangen, und alles auf einen rechner zu knallen, also testen kann man da höchstens die installationsphase, wobei der exchange spätestens nach der anfrage zum AD nicht mehr weitermacht. Meiner Ansicht nach müssten hier mind. 4 SERVER (nicht Rechner o.ä.) zur Verfügung stehen. (Ach ja, viel Spass mit SMS, ich hab glaub ich mind. 1 Jahr gebraucht, um den komplett zu verstehen) cu Quote Link to comment
jok 10 Posted December 25, 2002 Author Report Share Posted December 25, 2002 Kurz ein paar Fakten... Momentan gibt es 6 server .. davon sind 4 für die zukünftigen Bedürfnisse hardwaremäßig veraltet. Jahrzehnte war NovellNetware mit von der Partie. Dieses wird /soll jedoch nicht mehr so sein. Zu meinen Tests oder besser gesagt zu meinem eigenen Lehrgang... Auch ich will einfach nicht nur Kostenvoranschläge lesen.... Die Modifizierungen sind nicht nur eine Hard- und Softwarefrage, sondern für mich primär eine Personalfrage, damit mir nicht jeder bei uns im Haus was anderes erzählt, habe ich mir es in den Kopf gesetzt: 1. von der Softwareseite mit in den Prozess einzusteigen. 2. die neuen Hardware-Entscheidungen besser mittragen zu können. und 3. eine neues Team wieder vertrauenvoll unterstützen zu können. Externe Firmen kommen für uns für eine dauerhafte Zusammenarbeit nicht mehr in Frage. Selbstverständlich wird mit externen Firmen auf Zeit gearbeitet. Mehr möchte ich wirklich nicht über unsere internen Gegebenheiten plaudern. MfG JOK Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.