Jump to content

SUS problem mit XP Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

Alle Clients sind in einer OU?

 

Dann habt Ihr den SUS-Server per Gruppenrichtlinie zugewiesen?

 

Wenn ja, dann solltest Du mal prüfen ob diese Einstellung auch bei den XP-Clients ankommt: Das kannst Du per MMC mit Richtlinien-Ergebnissatz checken.

 

Wenn nicht, mußt Du prüfen, ob es z.B. einen WMI-Filter gibt, mit dem XPClients ausgeschlossen werden.

 

Ansonsten gib uns doch bitte noch ein paar genauere Infos.

 

Gruß

Christoph35

Link to comment

Hallo Wurstefix

 

Richtlinien-Ergebnissatz ist ein Snap-In für die Managment-Konsole. Also gib mal bei Start/Ausführen "MMC" ein.

Dann wählst du im Datei-Menü "SnapIn hinzfügen/entfernen".

Dann "Hinzufügen" klicken und erwähntes Snap-In auswählen.

Alle Dialogfelder schließen. Dann in der Management-Konsole den einzigen Eintrag wählen und den Richtlinien-Ergebnissatz erzeugen (Logging-Mode auswählen, weiß grad nicht, wie das genau im dt. Windows heißt).

 

Dann kannst Du ähnlich wie beim erstellen der Richtlinie sehen, welche Einstellungen aktiv sind.

 

Wenn Du bis morgen Zeit hast, guck ich mir das heute abend zu hause noch mal genauer an (hab auf der Arbeit keinen XP-Rechner...) und melde mich wieder

 

Gruß

Christoph35

Link to comment

Hi

 

Möchte jetzt nicht´s falsches sagen

 

Aber wie hatten so ein ähnliches Problem

Haben dann nachgeschaut (google)und bei den XP Rechner musste

Ein Regstr. Eintrag gesetzt werden, Damit Sie das Update bekommen haben.

 

Bei den 2000 Rechner brauchte man das nicht …

 

Nur so als Tipp ….

 

 

Gruß Tomtom

Link to comment

Ok, hab s jetzt noch mal gecheckt

 

Wenn Du dieses Snap-In hinzufügst, wirst Du nach dem Klick auf "Hinzufügen" im dialogfeld mit der Snap-In Liste mit einem Assistenten nach den zu ermittelnden Einstellungen gefragt. Dann kannst Du auswählen ob Du loggen oder planen willst (hier ist normalerweise "planen" deaktiviert, dann wählst Du aus, welchen Computer du analysieren willst und zuletzt für welchen User. Nach Beendigung des Assistenten kannst Du dir in der MMC die Einstellungen ansehen; da steht dann auch welche Richtlinie für die Einstellung verantwortlich zeichnet.

 

Gruß

Christoph35

Link to comment

Hallo,

 

@TomTom

kannst Du diesen Schlüssel mal nennen? Ich setzte selber seid ca. 1 Woche einen XP Client ein und der wird in dem Bereich genau wie ein Windows 2000 Client behandelt (gleich OU usw.)

Wäre mir neu wenn man da noch was machen müßte... Danke

 

Zu dem suchen welche Richtlinien angekommen sind: gpresult aus dem RessourceKit, da kann man das auch sehr schön sehen.

 

Gruß

Karsten

ronny3312

Link to comment

@christoph35

verstanden, klappt auch und beim jeweiligen Client kommt die Richtlinie auch an.

 

@TomTom

wurde mich schon interessieren, habe diesbezüglich nichts im Internet gefunden.

 

Komischerweise habe ich bei uns im Netz (100 Clients) auch XP Maschinen gefunden, die vom SUS geuppdated wurden.

Haben jedoch die gleichen Einstellungen. :confused:

 

cu

wurstefix

Link to comment

Habe auch einen SUS am laufen.

 

- SUS SP1

- Windows 2000 SP4 & XP SP1 Mischumgebung

- Gruppenrichtlinie über wuau.adm konfiguriert

- [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] sollten 2 Werte (WUServer, WUStatusServer) auf deinen Server verweisen

 

Hab mal die Einstellungen angehängt

 

 

PS: Ist nur zum Kontrollieren gedacht, dass muss mit der Replikation des AD mit den Gruppenrichtlinien geschehen...

wu.txt

Link to comment

folgenden Meldung bei aufruf vom gpresult:

 

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Default Domain Policy

 

Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.

----------------------------------------------------------------------------------------

xxx PowerUser

Filterung: Verweigert (Sicherheit)

 

Hab jedoch wissentlich keine Filterung bzw. Sicherheitsbeschränkungen.

 

 

cu

wurstefix

Link to comment

Hallo,

 

ich benutze auch ca. 1 Monat den SUS Server auf XP mit ca. 30 Clients.

 

Nach dem ich bei mir den Servica Pack 2 installiert habe, habe ich unter den Gruppenrichtlinien mehrere Einstellungen, und weiß nicht was die Beste Einstellung ist.

 

Was ich auf keinen FALL will ist, wenn er die die Updates runterlädt unst nach dem installieren, ein Fenster kommt mit der Meldung, ihr Rechner wir in 5 Minuten neugestartet.

 

Ohne Service Pack 2 kam ein Fenster und Fragte ob ich jetzt den Neustart durchführen möchte oder nicht!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...