Jump to content

Backup Software, Klar! Aber welche?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welche Backup Software verwendest du? Und warum diese?  

15 Stimmen

  1. 1. Welche Backup Software verwendest du? Und warum diese?

    • VERITAS Backup EXEC 9.x
      4
    • VERITAS Backup EXEC 8.x
      1
    • anderes Produkt
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

 

Ich brauche mal euren Rat zu diesem Thema. Seit 2 Jahren

schlage ich mit VERITAS Backup EXEC durch.. Zufreiden muss

ich sagen, war ich nie. Immerweider schlägt der Job fehl, weil..... 10'000 Gründe auf der Homepage des Herstellers dazu...

Seit Version 9 ist alles nur noch schlimmer geworden, und es

läuft eigentlich fast gar nichts mehr..

 

Welche Software benutzt Ihr denn so? Es kann doch nicht sein, dass VERITAS Marktführer ist, und das Produkt so schlecht funktioniert? Oder bin ich einfach unfähig?

 

Mich würde interessieren wer welche Backup Software empfiehlt und vor allem aus welchen Gründen.

 

Vielen Dank!

 

Liebe Grüsse

Houbi

Geschrieben

Hallo Houbi

 

Bei uns was genau andersrum:

 

Mit ARCServe immer Probleme. Seit Backup Exec (drei Monate

im Einsatz) keine einziger Job fehlgeschlagen.

 

(Natürlich regelmässig auch Restore geprüft)

 

 

Gruss Greg

Geschrieben

Hallo,

 

ich setze bei ca. 3 Jahren ARCserve ein.

 

ARCserve 2000 war sicherlich nicht der Hit - hat aber auch funktioniert.

 

Seit ARCserve v9 bzw. R11 auf dem Markt ist, läuft es wirklich rund - keine Probleme damit.

 

User7070

Geschrieben

N´Abend

 

also wir setzen auch die 9.1 von Exec ein - läuft ohne Probs inkl. SQL/Exchange Agents - mit dem neuen Fehlerreport bin ich sehr zufrieden - endlich findet man detailiert woran die Sicherung gelegentlich scheitert... parallel sichern ist auch kein Prob, solange die Agents nicht gleichzeitig laufen - im ganzen also ein sehr gutes Bild...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

wenn man die agents alle auf dem selben stand hat laufen sie auch einwandfrei bei arcserve. gibt allerdings schon ab und zu updates, die ich immer brav einspiele, um evtl. fehlern gleich vorzubeugen...

Geschrieben

Ich setze noch Backup Exec 8.x ein. Bislang hatte ich eigentlich keine Probleme, ausser dass das Bandlaufwerk zu oft gereinigt werden will und dann die Sicherung nicht läuft.

 

Wir stellen aber um auf Tivoli, weil die Kapazität grösser ist und wir darüber dann alle OS sichern. Das zurückspielen der normalen Daten ist auch viel komfortabler find ich.

Geschrieben

Hallo,

 

wir setzen eigentlich scho nseit 5Jahren auf ArcServe 2000. Gut ich muss zugeben, bis die einzelnen Agents und alles richtig konfiguriert sind, vergehen schon eins zwei oder auch fünf sechs Nachtschichten. Da man ja jede kleine veränderung wieder testen muss. Aber nachdem diese Einstellungen alle gemacht sind (und man kann mir erzählen was man will, bis ein derartig komplexes System wie Backup nunmal richtig läuft braucht es schon sechs Monate). Aber danach... keine Probleme. Gut klar sicherlich ist auch mal der eine oder andere Job (wir haben täglich 4laufen) undvollständig oder nicht gelaufen, dass lag aber dann meisten (ca. 80%) an der Library.

 

Also ich muss sagen für ein großes System, dass gesichert werden muss empfehle ich eine Library mit genügend Tapes und vor allem einer hohen Datenübertragungsrate und als Verwaltungssoftware ArcServe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...