Jump to content

Win2K netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich habe zwei Rechner W2K über einen Router zu einem Netzwerk verbunden. Benutzer und Kennwörter identisch vergeben, Freigaben eingerichtet. Jetzt funktioniert der Zugriff aber nur einseitig beim a nach b aber nicht von b nach a.

Da kommt die Fehlermeldung ---Netzwerkpfad nicht gefunden---

Über einen Tip wäre ich dankbar

 

gruß

dk1000

Geschrieben

Hi,

Beide Rechner sind in einer Arrbeitsgruppe und dort auch auf beiden Rechnern sichtbar.

Die IP adressen sind fest vergeben

192.168.0.1 u 192.168.0.2 Gataway ist die IP des Routers

Protokoll TCP/IP

Netbios über TCP/IP

Verbindung über Rechnername und Passwort.

Firewall am Router ist aktiv und habe Sie als Fehlerquelle ausgeschlossen weil die Verbindung in einen Richtung funktioniert.

Wie gesagt Rechner 1 kann auf 2 zugreifen nur 2 auf 1 nicht dann die Fehlermeldung Netzwerkpfad nicht gefunden.

 

mfg

dk1000

Geschrieben

Hallo,

 

Funktioniert denn ping ipadresse, ping rechnername?

Sind beide Rechner in den Netzwerkumgebungen sichtbar?

Welche Betriebssysteme laufen auf den Rechnern?

Ist auf dem nicht erreichbaren Rechner eine Firewall installiert?

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Hi,

Habe den Fehler entdeckt !

Bei dem einen Rechner war unter Eigenschaften des TCP/IP protokolls der TCP/IP Filter aktiviert bloß unter Ports nichts eingetragen.

Was für Ports muß man hier eintragen?

 

mfg

dk1000

Geschrieben

Hallo,

kann es sein, das du mit Broadcast Naemensauflösung arbeitetest?

Wenn ja, dann kann das nicht gehen, Broadcasts werden nicht geroutet.

Wenn du die IP aber nicht den Namen pingen kannst, dann liegt der Verdacht nahe, dass es so ist.

Geschrieben

Hallo erstmal

 

Bei dem einen Rechner war unter Eigenschaften des TCP/IP protokolls der TCP/IP Filter aktiviert bloß unter Ports nichts eingetragen.

Was für Ports muß man hier eintragen?

 

nichts, ... du hast ja schon eine Firewall ... ;)

 

Mit den freundlichsten

 

holgi :)

Geschrieben

@holgi,

den IP Filter hatte ich Aktiviert weil ich mir den Sasser eingefangen hatte trotz Firewall im Router.

Ich hatte das in einem anderen Board oder in einer Fachzeitschrift gelesen. Weiss nicht mehr genau wo das war!!

 

 

Gruß

dk1000

Geschrieben

Gegen Sasser hilft keine Firewall? Also ich hab seit ca. 1 Jahr keinen Wurm, Virus oder sowas bekommen, obwohl der Rechner 24 H online ist... Glücksache? Ich hab die Seagate Firewall....

 

Gruß Ivo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...