Jump to content

e-mails im lan


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

ich habe eine anfrage:

 

unter win2k server/Clients möchte ich preisgünstig e-mails für alle teilnehmer einrichten. der internetzugang zu t-online erfolgt über eine hardwarerouter. der hat natürlich eine einzige anschluss-kennung.

 

wie können die einzelnen user über outlook 2000 ihren eigenen account einrichten und dann über diese anschlusskennung ihre mails abrufen? geht das tatsächlich nur über einen mailserver?

 

welchen kann man empfehlen?

 

gruss

didi

Posted

hi,

 

was Metzler sagt stimmt schon.

 

Aber wenn du ne Flatrate hast (oder die Kosten der I-Verbindung egal) kannst du auch extern mehrere POP3 Konten einrichten.

 

Sowas geht z.T schon für ein paar Euro im Monat bei Puretec oder Strato oder sonstwem...

 

Aber ein Mailserver wär schon besser....

Posted

Hallo

 

da muss ich meine Vorredner aber mal korrigieren!

 

Es bedarf keineswegs eines Mailservers um diverse Clients über Outlook (oder was auch immer) mit emails zu versorgen. Auch dann nicht, wenn es nur eine Anschlusskennung für die Interneteinwahl über den Router gibt.

 

Der Router (samt seiner T-Offline Kennung) stellt schliesslich nur die Verbindung zum Internet her.

 

Wenn die Voraussetzungen geschaffen sind - d.h. alle ins Internet gelangen und keine Ports gesperrt sind (speziell 25 und 110 für POP und SMTP) - brauchst du lediglich im email-Programm die Account-Daten für den Abruf der Mail einzutragen. Sollte der SMTP Server des Providers ebenfalls eine Anmeldung verlangen, so kannst du dies unter Extras ---> Konten ---> Weitere Einstellungen ---> Posteingangsserver auch einstellen: Postausgangsserver erfordert Authentifizierung, Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver

 

HTH

 

- Pie

Posted

Hai Pie,

 

das hast Du natrülich völlig recht.

Outlook kann jederzeit seine eigenen Pop3 über Hardware Router abholen. Da ist kein Mailsystem notwendig, es sei denn, das ganze geht über ISDN und jede Einwahl ist kostenpflichtig und der Admin möchte den Zugriff auf Abholung und Versand zeitlich begrenzen oder Versand und Zugriff automatisieren. Letzteres geht aber auch über einen intelligenten Router.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...