edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo, Problem: Kunde hat W2K auf SP4 upgedatet und wundert sich, dass die Freigaben nicht mehr klappen. Hintergrund: die verschärften Sicherheitseinstellungen, die den Zugriff auf Freigaben mit einem Account ohne Kennwort nicht mehr zulassen. Löung: gpedit.msc->Computerkonfiguration/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Konten: Anmeldung von Benutzern mit leeren Kennwörten auf lokale Anmeldung beschränken zulassen Das finde ich leider nur unter XP, mit 2K hab ich mich dusselig gesucht, auch Google spuckts nicht aus. Frage: wo finde ich die Einstellung, dass unter W2K auch mit Usern ohne Kennwörter auf Freigaben zugegriffen werden kann? Grüße Olaf PS: Ich weiss, ist unsicher, aber hier handelt es sich um 5 PCs in einer Arztpraxis.
Damian 1.793 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hi. Diese verschärfte Sicherheitseinstellung kannte ich noch nicht. :shock: Wenn Sicherheit in dem Fall keine Rolle spielt, wieso verpasst du nicht allen Usern ein simples Einheitspasswort, z. B. "123". :rolleyes: Oder geht das aus organisatorischen Gründen nicht? Damian
saracs 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 hi olaf. meinst du das hier vielleicht? :suspect: http://www.pcwelt.de/ratgeber/extras/31490/5.html gruss saracs
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 hi olaf, die meisten einstellungen der mmc werden in der registry im klartext gehalten. also würd ich eins machen, das ich xp rechner nen tool von sysinternals einsetze: nen regsitry tracer, der alle ändrungen der registry protokolliert, die ändreungen in der mmc tue und dann die protokollierung beenden. jetzt suchen wo sich was geändert hat, den den schlüssen als regedit4 file exportieren und dann aufn w2k importiern und schauen was passiert, zieh aber vorher nen image von deinem w2k system. cu kaffeee
Velius 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 @Kaffeetrinker Habe gerade eben bei Sysinternals den Reg tracer gesucht -> erfolglos. Meinst du vielleicht den Regmon v6.07? Gruss
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 @saracs War gut, aber nicht das, was ich suchte. :) @kaffetrinker Die Idee ist nicht schlecht, mal testen. (Dauert aber mind. bis Dienstag) Noch jemand eine passende Idee, die schneller (am Montag) schon sicher zum Ziel führt? ;) Grüße Olaf
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 @ edv ja es ist der regmon.. ich benutz ihn sehr häufig für solche aufgaben, ist schon erschreckend was alles in die registry geschrieben wird, fast jede mausbewegung :-)) cu kaffeee
zuschauer 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hi Olaf ! Eventuell suchst Du an der falschen Stelle ? Was ist denn als minimale Paßwortlänge oder zur Komplexität des Paßwortes in den Kennwortrichtlinien definiert ?
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Max. Länge PW = 0, Keine Kompexitätsanforderungen...
zuschauer 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Dann war´s das wohl nicht ! :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden