zzorro 10 Posted September 19, 2002 Report Share Posted September 19, 2002 Hallo Experten! Folgendes Problem: Bekomme plötzlich einen Unmountable Boot Volume Error! Was kann ich tun? Wie muss ich vorgehen um nicht alles neu installieren zu müssen? Kann ich meine Daten retten Habe eine OEM-Version, dadurch leider keinen direkten Zugriff auf die Recovery-Console, auch habe (hatte) ich nur eine Partition auf der Platte. Alle Lösungen, die ich bisher herausfinden konnte zielten in diese beiden Richtungen. Wäre echt klasse wenn mir jemand HELFEN könnte!!!!!! DANKE!!!! Jessica zzorro@web.de Quote Link to comment
Echo 10 Posted September 20, 2002 Report Share Posted September 20, 2002 Hallöchen zzorro Erstmal.. keine Panik. Nur nicht formatieren. Hatte dieses Problem vor kurzem auch. Einfach deine Festplatte in einen funktionierendes XP-System (kumpel/ine oder so) reinhängen. Oder, falls du eine Festplatte rumliegen hat, einbauen, XP installieren. Wenn abgeschlossen, Rechner aus, Platte mit UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME (als secondary) anstöpseln, wieder einschalten.. Komplett hochgefahren und danach wieder runterfahren. Dann alte Platte wieder (als Primary) reinhängen.. alles tutti vabene. Dadurch wurde der Mountfehler beseitigt (regulärer Mount/Unmount durchgeführt). Viel Erfolg. Gruß Echo ;) Quote Link to comment
albrecht1th 10 Posted January 3, 2003 Report Share Posted January 3, 2003 ich habe das problem auch.... doch ich bekomme die meldung bei fer erstinstallation.... kann mir da jemand weiterhelfen? Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 3, 2003 Report Share Posted January 3, 2003 @ albrecht1th Mach doch bitte einen neuen Thread auf, da dein Problem ein anderes ist. Wir kommen hier sonst nur durcheinander wen wir zwei verschiedene Probleme in dem selben thread lösen sollen. Quote Link to comment
Tupamaro 10 Posted August 16, 2003 Report Share Posted August 16, 2003 Obwohl dieser Thread schon etwas alt ist: Bei mir kam der Bluescreen mit der "unmountable boot volume"-Meldung nachdem ich meinen Computer mitten in einer riesen Rechenoperation abgschaltet habe. Nach einigen halben Stunden in denen ich voiel geschwitzt habe ging er wieder. Geschafft habe ich das indem ich einfach von der original XP-CD gebootet habe in in der Wiederherstellungskonsole "chkdsk" laufen habe lassen. Danach fuhr er problemlois wieder hoch. Ich bin mir nicht sicher inwieweit "Fixboot" oder "Fixmbr" dies auch geschafft hätten da der Fehler ja darauf hindeutet, daß der PC den Bootsektor und die Partitionen nicht erkennt und deswegen nicht hochfahren kann, oder? Quote Link to comment
Necron 71 Posted August 16, 2003 Report Share Posted August 16, 2003 Fixboot und Fixmbr haben mit der Bootpartitionstabelle und mit dem Bootmanager und dem Master Boot Record zu tun. Quote Link to comment
Tupamaro 10 Posted August 16, 2003 Report Share Posted August 16, 2003 Bloss bei diesen beiden Befehlen hate ich Angst, daß beim neuschreiben des master Boot Records was schief läuft und ich nicht mehr zugreifen kann. Mir ist noch eingefallen, daß ich vor chkdsk noch "bootcfg /rebuild" laufen hab lassen. Quote Link to comment
Necron 71 Posted August 16, 2003 Report Share Posted August 16, 2003 Also fixmbr hab ich schon sehr häufig benutzt und nie ist was schief gelaufen. Quote Link to comment
Mr.Spock 10 Posted September 3, 2003 Report Share Posted September 3, 2003 Hallo zzorro Versuche ein neues Service Pack zu installieren. wenn das nicht hilft. Dann mache folgendes... Starte mit Hilfe der CD die Recovery-Console. 1. Starten Sie den Computer mit den Windows-Startdisketten oder mit der Windows-CD-ROM, sofern Ihr Computer das Starten von CD-ROM unterstützt. 2. Wenn der Bildschirm Willkommen angezeigt wird, drücken Sie die Taste [R], um die gewünschte Option für die Reparatur auszuwählen. 3. Wählen Sie die Windows-Installation aus, auf die Sie von der Wiederherstellungskonsole aus zugreifen möchten, falls Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen. 4. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Hinweis: Wenn kein Administratorkennwort besteht, drücken Sie die [EINGABETASTE]. 5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung für das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, den Befehl chkdsk /r ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. 6. Geben Sie in der Eingabeaufforderung exit ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE], um den Computer neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, wiederholden Sie den Vorgang, und verwenden Sie in Schritt 5 den Befehl fixboot anstelle des Befehls chkdsk /r. ;) Quote Link to comment
limpi100 10 Posted January 7, 2004 Report Share Posted January 7, 2004 Probiere man mit einem Festplattentool eine Prüfung auf fehlerhafte Sektoren und gf diese zu reparieren. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.