Scharping-FVB 13 Posted January 29 Report Posted January 29 Liebes Forum, ich versuche (bisher erfolglos) Office 2024 LTSC zu installieren. Über das ODT habe ich mir eine Install XML erstellt und über setup /configure Konfiguration.xml aufgerufen. <Configuration ID="2112f12f-431c-4ef5-bfd7-c437b23a9e33"> <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="XXXXXXXXXXXXXXXXX"> <Language ID="de-de"/> <ExcludeApp ID="OneDrive"/> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0"/> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE"/> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0"/> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0"/> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/> <Updates Enabled="FALSE"/> <AppSettings> <Setup Name="Company" Value="ZZZZZZZZZZZZ."/> </AppSettings> <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE"/> </Configuration> Leider hängt die Installation sehr lange, bis die dann mit einem Fehler abbricht. Im Systray ist das Icon zu sehen, mit der Meldung: Microsoft 365 und Office werden im Hintergrund installiert (14`format error: invalid format specification field´) Ich habe den Key angepasst und die Edition auf 32 gesetzt. Wo in der Konfiguration ist (m)ein Fehler? Viele Grüße Davorin Quote
testperson 1,809 Posted January 29 Report Posted January 29 Hi, wie hast du die Datei erstellt? Geh ggfs. einfach mal über Microsoft 365 Apps Admin Center und erstell die XML darüber. HTH Jan Quote
Scharping-FVB 13 Posted January 29 Author Report Posted January 29 vor 20 Minuten schrieb testperson: Hi, wie hast du die Datei erstellt? Geh ggfs. einfach mal über Microsoft 365 Apps Admin Center und erstell die XML darüber. HTH Jan Ich habe die XML über das (online) ODT erstellt, wie ich in meinem ersten Satz schon schrieb. Neu erstellen hat nicht geholfen. Quote
Sunny61 829 Posted January 29 Report Posted January 29 (edited) Ich hab mir auch gerade mal noch eine XML erstellt, die sieht aber anders aus als deine, bist Du sicher du hast bis zu den Anwendungen alles korrekt ausgefüllt? Willst Du wirklich jeden Monat jeden Rechner die komplette neue Version downloaden lassen? Lieber mit /download alles herunterladen und damit dann installieren. Siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/office/ltsc/2024/deploy#sample-configurationxml-file-to-use-with-the-office-deployment-tool EDIT: Hast Du bei der Umstellung auf 32-Bit ein neues XML erstellt? Vermutlich nicht, denn dann hättest Du diese Zeile noch dazu, ist die zweite Zeile im XML: <Info Description="Office 2024 32-Bit" /> Edited January 29 by Sunny61 Quote
Scharping-FVB 13 Posted January 30 Author Report Posted January 30 vor 18 Stunden schrieb Sunny61: Ich hab mir auch gerade mal noch eine XML erstellt, die sieht aber anders aus als deine, bist Du sicher du hast bis zu den Anwendungen alles korrekt ausgefüllt? Willst Du wirklich jeden Monat jeden Rechner die komplette neue Version downloaden lassen? Lieber mit /download alles herunterladen und damit dann installieren. Siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/office/ltsc/2024/deploy#sample-configurationxml-file-to-use-with-the-office-deployment-tool Danke für den Link, so etwas hat mir noch gefehlt, zum Verständnis. Der Download ist sehr langwierig, hilft aber leider auch nicht, der Fehler, auch mit einer neu erstellten XLM, bleibt: (8format error: invalid format specification field) Meine XML Dateien haben keinen Eintrag <Info Description="Office 2024 32-Bit" /> Der bleibt bei OfficeClientEdition="32" Ich habe die "Info Description" ausprobiert, anstelle meines Eintrags und zusätzlich dazu, beide Mal gab es einen Fehler. Das passt also nicht in mein XML: <Configuration ID="423b8222-3a8f-4bb2-a3b6-a64e230c279b"> <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024" SourcePath="\\xx\xxxxxx\\install\MS Office 2024 Std. LTSC" AllowCdnFallback="TRUE"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="YYYYYYYYYYYYY"> <Language ID="de-de" /> <ExcludeApp ID="OneDrive" /> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" /> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" /> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" /> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" /> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" /> <Updates Enabled="FALSE" /> <RemoveMSI /> </Configuration> Ich habe da nichts verändert gegenüber dem XML, das ich online erstellt habe. Ich habe Office vorher mit /download heruntergeladen. Ich führe das ganze in einer Admin-Shell aus. Mit Office 2019 hat das noch funktioniert. Quote
Sunny61 829 Posted January 30 Report Posted January 30 Erstell dir doch hier ein minimales XML: https://config.office.com/deploymentsettings Du brauchst ja keine Anwendungseinstellungen konfigurieren, das ist in 1 Minute gemacht und dann das XML erstellen und die SW downloaden. Quote
Scharping-FVB 13 Posted January 30 Author Report Posted January 30 (edited) Ich bin einen Schritt weiter, mit der 64 bit Variante von ProPlus hat er funktioniert (wollen wir aber nicht, weil wir Std Lizenzen kaufen werden und 32 bit wegen Add-Ons brauchen), Download mit anschließender Installation. Ich teste gerade 32 bit Standard, gleiches XML, nur kleine Anpassungen dazu: <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024" AllowCdnFallback="TRUE"> <Product ID="StandardVolume"> Mal sehen, der Download läuft seit 15 Minuten... Edited January 30 by Scharping-FVB Quote
NorbertFe 2,239 Posted January 30 Report Posted January 30 vor 3 Minuten schrieb Scharping-FVB: 32 bit wegen Add-Ons brauchen Welche Add-Ons funktionieren denn nur in 32bit? Quote
Sunny61 829 Posted January 30 Report Posted January 30 Mach keine manuellen Änderungen im XML, nur mit dem Tool das XML erstellen lassen. Quote
Scharping-FVB 13 Posted January 30 Author Report Posted January 30 Jetzt hat sich die 32 Bit Installation aufgehängt, bzw. ich habe sie nach 2 Stunden abgewürgt, weil nichts mehr passierte. Es ist nichts installiert, es werden keine Apps angezeigt, aber dennoch kann ich 64 Bit nicht installieren, weil gemeldet wird, dass bereits 32 Bit installiert sei und ich mit der 32 Bit Installation fortfahren könne. Doch die hängt sich wieder auf, nach zwei Stunden ist wieder nichts passiert. Immer wieder der Format Fehler, obwohl ich die XML des ODT nicht mehr verändert habe und so wenig wie möglich eingestellt habe. Ein Office Uninstall Tool finde ich nicht, entweder wird auf Hilfe und Supportcenter verwiesen, was nichts deinstalliert oder der Troubleshooter versucht mittels PowerShell eine Deinstallation, meldet aber, dass kein Office installiert sei. Ich vermisse die Zeiten, in denen ein einfacher Doppelklick auf setup.exe ausgereicht hat, um Office (zuverlässig) zu installieren. Ich habe inzwischen auch Log Files gefunden, die nach Abbrechen der Installation angelegt werden, mit dem Inhalt kann ich gar nichts anfangen, vielleicht findet sich hier ja ein Experte dafür? PC-9968-20250130-1152a.log.txt vor 2 Stunden schrieb NorbertFe: Welche Add-Ons funktionieren denn nur in 32bit? Das war wohl mal Power Query, vor einigen Jahren. Ist inzwischen auch 64 Bit fähig Quote
Sunny61 829 Posted January 30 Report Posted January 30 (edited) vor 36 Minuten schrieb Scharping-FVB: Immer wieder der Format Fehler, obwohl ich die XML des ODT nicht mehr verändert habe und so wenig wie möglich eingestellt habe. Kannst Du die vollständig hier mal einstellen? Sicherheitshalber Anonymisieren, wenn Klarnamen enthalten sind. BTW: Beim ODT hatte ich mich NICHT angemeldet, nicht dass das ein Fehler bei dir ist. vor 36 Minuten schrieb Scharping-FVB: Ein Office Uninstall Tool finde ich nicht, Hier ist etwas: https://support.microsoft.com/en-us/office/uninstall-office-from-a-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8 Dorthin springen, da findest Du den richtigen Knopf: Uninstall Microsoft 365 or Office with the uninstall troubleshooter EDIT: Im Log konnte ich nichts finden, was auf den Fehler schließen lässt. Edited January 30 by Sunny61 Quote
Scharping-FVB 13 Posted January 30 Author Report Posted January 30 vor 1 Minute schrieb Sunny61: Kannst Du die vollständig hier mal einstellen? Sicherheitshalber Anonymisieren, wenn Klarnamen enthalten sind. BTW: Beim ODT hatte ich mich NICHT angemeldet, nicht dass das ein Fehler bei dir ist. Hier ist etwas: https://support.microsoft.com/en-us/office/uninstall-office-from-a-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8 Dorthin springen, da findest Du den richtigen Knopf: Uninstall Microsoft 365 or Office with the uninstall troubleshooter Der Troubleshooter ist es, der sagt, dass es nichts zu deinstallieren gäbe. Zudem lese ich auf der Webseite unter dem "Knopf", dass Office 2024 leider nicht deinstalliert werden könne. Was erklärt, warum nichts deinstalliert werden kann. Hier meine aktuelle 64-Bit XML, für die ich mich nicht angemeldet habe: <Configuration ID="48536b8c-a8a8-443c-b47b-cecf9b825c5c"> <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" MigrateArch="TRUE"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="xxxxxxxxx"> <Language ID="de-de"/> <ExcludeApp ID="OneDrive"/> <ExcludeApp ID="Publisher"/> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0"/> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE"/> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0"/> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0"/> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/> <Updates Enabled="FALSE"/> <RemoveMSI/> </Configuration> Quote
NorbertFe 2,239 Posted January 30 Report Posted January 30 vor einer Stunde schrieb Scharping-FVB: Das war wohl mal Power Query, vor einigen Jahren. Ist inzwischen auch 64 Bit fähig Und wieso dann nicht 32bit nehmen? Quote
Sunny61 829 Posted January 30 Report Posted January 30 vor 1 Stunde schrieb NorbertFe: Und wieso dann nicht 32bit nehmen? Du meinst 64 bit, oder? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.