Jump to content

Windows Server 2019 - fehlgeschlagenes Update .NET Framework


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem Server (Windows Server 2019) schlägt immer wieder das unten stehende Update fehl.
Auch nach Neustarts etc. kommt immer wieder der Fehler.
Hat einer einen Tipp, wie ich das Update sauber installiert bekomme?
Es handelt sich ja auch um ein wichtiges sicherheitsrelevantes Update.


Gruß und Dank

sven

2024-08-31 14_23_13-Window.jpg

Geschrieben

Guten Morgen,

ja das habe ich schon ausprobiert - leider keine Lösung.

Auch die automatische Problembehandlung von Windows brachte keinen Erfolg.

Ich hatte im Netz mal etwas gelesen davon, dass man über die iso von Windows Server 2019 die NET Framework nachinstallieren sollte. Aber finde die Installation auf der iso nicht.

Hast du davon mal gehört?

Geschrieben

Welche der aufgeführten .Net Framework Versionen hast Du denn bereits installiert? Du kannst natürlich auch mal versuchen Windows zu reparieren:

 

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/repair-a-windows-image

Wenn Du noch einen laufenden Windows Server 2019 hast, kannst Du via \\name2019funktioniert\c$\windows das funktionierende laufende Windows einbinden und hoffen dass es klappt. Ansonsten Windows neu installieren.

Geschrieben

Also folgende .NET Framework Versionen sind insalliert (siehe Bild 04).

Was auch komisch ist, wenn ich z.B. versuche die Version 3.5 als Feature im Server Manager zu deinstallieren, kommt auch schon immer ein Fehler (Bild 05).

 

04.jpg

05.jpg

Geschrieben

Den Fehler mit dem referenzierten Assembly hatte ich auch schon mal. 

 

Schau mal ins CBS Log. 

Bei mir war es ein fehlendes Language Pack was gefehlt hat. 

 

Mir hat sich damals nicht erschlossen, warum das auf einmal in einer anderen Sprache (ich glaube es war holländisch) benötigt wurde. 

 

Ich hab auf jeden Fall das Language Pack installiert und alles war schick. 

 

Gruß 

chrismue 

Geschrieben

Hi,

 

laut dem Screenshot könnte das ein Hyper-V Host sein. Wenn dem so ist, wäre es evtl. schneller, die VMs zu sichern / exportieren / auf einen anderen (temporären) Hyper-V zu schieben und die Kiste einfach neu aufzusetzen.

 

(Wenn es ein Hyper-V ist: Kommt die IIS Installation von einer Backuplösung o.ä.?)

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo Jan,

genau bei dem Server handelt es sich um einen Hyper-V Host auf denen 3 virtuelle Windows Server 2019 laufen. Wenn ich bei diesen nach Windows-Update suchen lasse, wird mir dort kein Fehler angezeigt bzw. alles ist installiert.

Wonach müsste ich denn in dem Log suchen, um vielleicht (das einfach zu lösende) Problem mit dem Sprachpaket auszuschließen bzw. zu erkennen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...