Jump to content

WLAN bricht nach VPN-Verbindung zusammen


Direkt zur Lösung Gelöst von BSChris,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit,

 

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe zuhause eine sehr alte Fritzbox 7360SL (damals von 1&1).

An der Fritzbox ist das interne WLAN ausgeschaltet, da ich einen AccessPoint von Ubiquiti angeschlsosen habe.

Im Haushalt habe ich mehrere Geräte die mit dem WLAN verbunden sind, ebenfalls mein Arbeitslaptop (Windows 11). Sobald ich neuerdings den VPN Client starte, um mich mit dem Firmnetzwerk zu verbinden, stürzt das ganze WLAN ab.

Kein Gerät kann sich danach mehr verbinden, weshalb ich den Accesspoint neustarten muss. Das gleiche passiert auch, wenn ich den Accesspoint weglasse und das Fritzbox eigene WLAN benutze.

Benutze ich ein Hotspot vom Smartphone, funktioniert die Verbindung mit dem VPN tadellos. die Fritzbox macht noch DHCP

EDIT: Inetrnet Provider ist die Telekom.

 

Ich bin im Moment ratlos. Vielleicht hat hier jemand eine Ähnliche Situation gehabt.

 

Gruß

Chris

26-08-_2024_11-51-46.jpg

bearbeitet von BSChris
  • Beste Lösung
Geschrieben

Morgen,

 

bei der neuen Fritzbox (7530) funktioniert das interne WLAN mit dem VPN. Wenn ich das interne WLAN ausschalte und das WLAN des U6+ nehme, dann jetzt auch.

Ich hatte mich vertan, es war auf dem AP eine 6.6.64 oder so drauf und 6.6.74 stand zur Verfügung. Nach dem Update ging es dann auch bei der alten Fritzbox wieder. Was aber komisch ist, dass die alte Fritzbox immer noch das Problem mit dem internen WLAN hat. Ist aber egal, da es abgeschaltet ist und der AP jetzt funktioniert. DANKE für den Hinweis Nobby.

 

Grüße

Chris

  • Danke 1
Geschrieben

Da kann ich mir nur noch vorstellen, dass Du irgendwelche Filter in der FB konfiguriert hast. Oder das Ding ist schlicht kaputt. Z.B. RAM-Fehler lässt bei höherem Datendurchsatz den WLAN-Treiber abstürzen. Das könnte man eventuell in den Logs nachvollziehen. Die kann man sich so herunterladen:

 

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1426_Support-Daten-der-FRITZ-Box-erstellen/

 

Ansonsten ist das Ding auch uralt und es gibt nur noch absolut notwendige Updates.   

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...