Jump to content

Neues Outlook: Konto hinzufügen nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht hat ja jemand hier noch eine Idee, was ich versuchen kann. Folgende Konstellation:

 

Es existiert eine Shared Mailbox in Exchange Online, worauf ein generischer User Zugriff hat. Mit dem "alten" Outlook (Outlook für MS365, Version 2405) kann ich das ganz normal über Datei -> Konto hinzufügen -> E-Mail-Adresse eingeben -> MS365 auswählen -> "Mit einem anderen Konto anmelden" -> User/PW eintragen -> fertig.

 

Im neuen Outlook füge ich das Konto ebenfalls so hinzu, allerdings erscheint nach ein bisschen Warten die Fehlermeldung "caa2000c" mit dem Hinweis "invalid_grant aadsts9002341". Recherche zeigt, dass der User SSO aktivieren/erlauben soll, aber diese Option habe ich in dem Fall überhaupt nicht.

 

Hat hier noch jemand eine Idee, was ich probieren könnte? Im Entra ID Log sehe ich nur "Success" Meldungen für diesen Account.

 

Danke vorab!

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb testperson:

Hi,

 

wieso nutzt du für den Zugriff einen "generischen User"? Wieso berechtigst du nicht die eigentlichen Benutzer, die Zugreifen sollen/müssen?

 

Gruß

Jan

 

Weil die User, die das Postfach betreuen, aus einem anderen Tenant kommen und bei uns nur Gäste sind (fragt nicht, organisatorisch ist das ein wenig konfus) und es, soweit ich weiß, keine Möglichkeit gibt, Gäste auf Postfächer zu berechtigen.

Geschrieben

Entschuldige die späte Rückmeldung, ich kam nicht eher dazu.

 

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welches Outlook mit Windows 11 geliefert wird :D . Es geht hierbei um Version 1.2024.717.400 (die auch gestartet wird, wenn man den Schieberegler oben rechts im alten Outlook anklickt um zu wechseln.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Stibo:

Es geht hierbei um Version 1.2024.717.400 (die auch gestartet wird, wenn man den Schieberegler oben rechts im alten Outlook anklickt um zu wechseln.

Hallo :)

 

genau, das ist das von @Nobbyaushb erwähnte "neue Outlook", das eigentlich gar kein richtiger MUA, sondern nur eine GUI für Webmail ist.

grafik.png.2ed1bdb42564583851965dc30ddcebf6.png

Gruß Ingo

Geschrieben

Wieder etwas gelernt, Danke. :D

 

Ich vermute einfach, dass diese Version beschissen ist und bleibt und wir hier gar nicht viel tun können, außer zu hoffen, dass Microsoft sich erbarmt, hier etwas zu fixen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Stibo:

 

Ich vermute einfach, dass diese Version beschissen ist und bleibt

Hallo Stefan :)

 

ACK. Ich nutze das neue Outlook parallel zu TB als Fallback. Mir gefiel das alte Mail viel besser. Nach der Umstellung vor einigen Monaten hatte ich Probleme, mein outlook.com-Konto (sic!) einzurichten. Das hatte mit einer nichtssagenden Fehlermeldung nicht funktioniert. Inzwischen klappte es irgendwann. Außerdem stellt sich die GUI in unregelmäßigen Abständen (vermutlich bei Updates) auf Englisch um, und ich muss jedes Mal umständlich Sprache und Zeitzone neu einstellen.

 

vor 38 Minuten schrieb Stibo:

wir hier gar nicht viel tun können, außer zu hoffen, dass Microsoft sich erbarmt, hier etwas zu fixen

Ich fürchte, das wird ein frommer Wunsch bleiben. Langsam gewöhne ich mich daran. Das geht ja auch einfacher, weil es hier nur Fallback auf einem reinen Privat-PC ist. Das scheint bei Dir anders zu sein. Im professionellen Umfeld würde ich mir das gar nie nicht antun wollen. Warum nutzt Du/Ihr denn nicht das "richtige" OL? Zusammen mit Exchange macht OL IMO doch richtig Sinn. Hier ist OL zusammen mit Office zwar auch installiert. Ich nutze es aber nicht, weil es (für mich) im privaten Umfeld keine Vorteile, sondern eher Nachteile hat.

 

Gruß Ingo

bearbeitet von schlingo
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Stibo:

Ich vermute einfach, dass diese Version beschissen ist und bleibt und wir hier gar nicht viel tun können, außer zu hoffen, dass Microsoft sich erbarmt, hier etwas zu fixen.

Das wird nicht passieren 

Die Version ist ja mit Absicht kastriert äh eingeschränkt, damit du Office kaufst oder das eh in deinem Online-Plan hast…

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:

damit du Office kaufst

Hallo Norbert :)

 

ACK. @Stibo nutzt es (wegen Exchange) ja offenbar im professionellen Umfeld. Da würde ich mich immer für das "richtige" OL entscheiden und auch z.B. kein TB verwenden.

 

Gruß Ingo

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb schlingo:

Hallo Stefan :)

 

ACK. Ich nutze das neue Outlook parallel zu TB als Fallback. Mir gefiel das alte Mail viel besser. Nach der Umstellung vor einigen Monaten hatte ich Probleme, mein outlook.com-Konto (sic!) einzurichten. Das hatte mit einer nichtssagenden Fehlermeldung nicht funktioniert. Inzwischen klappte es irgendwann. Außerdem stellt sich die GUI in unregelmäßigen Abständen (vermutlich bei Updates) auf Englisch um, und ich muss jedes Mal umständlich Sprache und Zeitzone neu einstellen.

 

Ich fürchte, das wird ein frommer Wunsch bleiben. Langsam gewöhne ich mich daran. Das geht ja auch einfacher, weil es hier nur Fallback auf einem reinen Privat-PC ist. Das scheint bei Dir anders zu sein. Im professionellen Umfeld würde ich mir das gar nie nicht antun wollen. Warum nutzt Du/Ihr denn nicht das "richtige" OL? Zusammen mit Exchange macht OL IMO doch richtig Sinn. Hier ist OL zusammen mit Office zwar auch installiert. Ich nutze es aber nicht, weil es (für mich) im privaten Umfeld keine Vorteile, sondern eher Nachteile hat.

 

Gruß Ingo

 

Wir (als Muttergesellschaft) nutzen das "richtige" Outlook (bzw. es gibt auch hier ein paar Personen, die den Schalter "Testen Sie das neue Outlook" fanden und es tatsächlich verwenden), in der Tochtergesellschaft weiß ich nicht genau, wie viele es verwenden. Da aber das neue Outlook bei fundamentalen Funktionen (wir nutzen z.B. öffentliche Ordner im großen Stil) patzt, können wir nur hoffen, dass so schnell (oder besser: nie) kein Zwang, zu wechseln, gibt.

 

Allerdings können wir, denke ich, das Thema als erledigt kennzeichnen, weil es von Microsoft abhängt, ob - oder vielmehr wann - eine Lösung dafür gefunden wird.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...