Jump to content

iTunes per GPO verteilen


Direkt zur Lösung Gelöst von daabm,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Von der Seite https://www.apple.com/itunes/download/win64 habe ich die letzte Version von iTunes heruntergeladen und aus der heruntergeladenen .exe-Datei das ,msi-Paket für iTunes extrahiert. Dieses Paket möchte ich per GPO auf die Rechner in der Domäne verteilen. Unterhalb des Knotens Computerkonfiguration\Richtlinien\Softwareeinstellungen\Softwareinstallation habe ich erfolglos versucht, das iTunes-Paket bereitzustellen. Die Meldung besagt, dass Das Hinzufügen fehlgeschlagen ist. Die Bereitstellungsinformationen konnten nicht vom Paket abgerufen werden. Stellen Sie sicher, dass das Paket richtig ist. Eine manuelle Installation mit dem Paket habe ich bereits erfolgreich auf einem Testrechner durchgeführt. In der Freigabe liegen weitere Msi-Pakete, die bisher erfolgreich per GPO verteilt wurden.

 

Wer kann mir helfen, dass das Paket per Softwareverteilung auf die Rechner installiert wird?

 

VIelen Dank im Voraus.

 

 

bearbeitet von ineedhelp
Zeichensetzung
Geschrieben

Hi,

  

vor 2 Minuten schrieb ineedhelp:

Dann werde ich das Programm per Skript unbeaufsichtigt installieren.

Wenn "nur" GPO als "Werkzeug" zum Verteilen da ist, würde ich immer zum Script greifen. Da kannst du dann auch ein brauchbares Logging / Reporting / usw. integrieren.

 

Gruß

Jan

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ineedhelp:

Vielen Dank. Dann werde ich das Programm per Skript unbeaufsichtigt installieren.

 

Solltest Du mehr Software auf dem Weg verteilen, bietet sich auch der WSUS in Kombination mit dem WSUS Package Publisher an, falls ein WSUS bereits existiert.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb testperson:

Hi,

  

Wenn "nur" GPO als "Werkzeug" zum Verteilen da ist, würde ich immer zum Script greifen. Da kannst du dann auch ein brauchbares Logging / Reporting / usw. integrieren.

 

Gruß

Jan

 

SCCM war hier bereits erfolgreich im Einsatz. Vor Jahren wurde dieser aber leider mit einer neuen verantwortlichen Person abgeschaft. Softwareverteilung mit Gruppenrichtlinien würde völlig ausreichend.

 

vor 2 Minuten schrieb Sunny61:

Solltest Du mehr Software auf dem Weg verteilen, bietet sich auch der WSUS in Kombination mit dem WSUS Package Publisher an, falls ein WSUS bereits existiert.

Der steht schon auf meiner Todo-Liste. Leider hatte ich noch keinerlei Zeit, den in meinem Testnetzwerk zu teseten

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb ineedhelp:

Softwareverteilung mit Gruppenrichtlinien würde völlig ausreichend.

Naja SCCM und GPO miteinander zu vergleichen ist schon (wie sag ichs freundlich?) sehr merkwürdig. Ich kenn ja eure Größe nicht, aber SCCM kann ja dann doch ein wenig mehr als das was man mit GPO maximal erreichen kann.

 

Und WSUS? Den hat man doch bei SCCM normalerweise auch immer im Einsatz. So oder so, was willst du denn damit im Testnetzwerk? Sowas wie WSUS ist doch als "passive" Komponente problemlos im Produktivnetz einführbar, ohne dass es zu negativen Auswirkungen kommen kann.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb NorbertFe:

Naja SCCM und GPO miteinander zu vergleichen ist schon (wie sag ichs freundlich?) sehr merkwürdig. Ich kenn ja eure Größe nicht, aber SCCM kann ja dann doch ein wenig mehr als das was man mit GPO maximal erreichen kann.

Leider ist da die Entscheidung gefallen. Mit Sicherheit ein Grund hierfür war, dass ich als Einziger sich mit dem SCCM auskannte und die neue verantwortliche Person sich nicht mit dem Thema SCCM auseinander setzen wollte. Also werden die Rechner wieder mit dem USB-Stick installiert, Programme manuell oder per GPO nachinstalliert.  

 

vor 50 Minuten schrieb NorbertFe:

Und WSUS? Den hat man doch bei SCCM normalerweise auch immer im Einsatz. So oder so, was willst du denn damit im Testnetzwerk? Sowas wie WSUS ist doch als "passive" Komponente problemlos im Produktivnetz einführbar, ohne dass es zu negativen Auswirkungen kommen kann.

WSUS ist im Produktivnetz im Einsatz. Es geht um das Testen vom WSUS Package Publisher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...