Jump to content

Namensgleichheit und E-Mail-Adressen


Direkt zur Lösung Gelöst von Nobbyaushb,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • Beste Lösung
Geschrieben
Gerade eben schrieb NorbertFe:

Omo. Is doch ganz einfach. ;) kommt sowieso als nächste Anforderung, weil das sonst soviel zu buchstabieren ist. ;)

Dann beschwert sich ein Waschmittel-Konzern... (duck-und-wech...)

So Lustig das hier gerade ist - @Scharping-FVB kannst du etwas mit unseren Vorschlägen anfangen?

 

Und als Hinweis - die bisherigen Mailadressen werden NICHT automatisch entfernt, das muss man irgendwann im Nachgang erledigen, auch dazu gibt es ein kleines Script

Ist übrigens gut so!

:-)

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Und als Hinweis - die bisherigen Mailadressen werden NICHT automatisch entfernt, das muss man irgendwann im Nachgang erledigen, auch dazu gibt es ein kleines Script

Ist übrigens gut so!

:-)

 

Das wollte ich wissen :-)

Vielen Dank an euch alle für die vielen Vorschläge und Beispiele.

Ich werde die meinem Vorgesetzten vorschlagen und dann darf der entscheiden :-)

 

Wegen der E-Mail Policy mache ich einen neuen Thread auf.

  • Like 2
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Scharping-FVB:

Wegen der E-Mail Policy mache ich einen neuen Thread auf.

Das mach mal - du weißt ja jetzt wo wir sind :D

vor 51 Minuten schrieb Scharping-FVB:

Ich werde die meinem Vorgesetzten vorschlagen und dann darf der entscheiden :-)

Das hört sich nach einem guten Plan an!

 

Btw: ich habe noch gar nicht nach dem Exchange gefragt, mache ich sonst gleich:

https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/

 

Geschrieben

Moin,

 

vor 1 Stunde schrieb cj_berlin:

schnell verkuppeln! Doppelnamen sind wieder erlaubt :-) 

 

was meines Wissens leider immer noch nicht geht, ist "Schneider-Schneider", wenn zwei Schneider heißende Leute heiraten. In dem Fall ist es dann aber so, dass eine/r der beiden hinterher "Schneider geb. Schneider" heißt. Das könnte man verhindern, wenn beide ihren Namen behalten ...

 

Gruß, Nils

PS. wie, OT?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb NilsK:

was meines Wissens leider immer noch nicht geht, ist "Schneider-Schneider", wenn zwei Schneider heißende Leute heiraten. In dem Fall ist es dann aber so, dass eine/r der beiden hinterher "Schneider geb. Schneider" heißt. Das könnte man verhindern, wenn beide ihren Namen behalten ...

Diese Situation ist sehr schön in "Hai-Alarm am Müggelsee" verarbeitet bis zum Exzess ausgeweidet...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...