fredy_oelschlaeger 3 Geschrieben 13. März 2023 Melden Geschrieben 13. März 2023 Hallo zusammen, ich zieh gerade Windows Server 2012R2 auf 2019 hoch und wollte die Userprofiles und Userdaten auf den neuen Server kopieren. Damit ich im Nachgang nicht für alle Ordner eine Berechtigung des Users setzen muss, habe ich versucht, die Daten mittels robocopy mit einigen Optionen wie MIR zu kopieren. Leider ohne Erfolg... auch ein kopieren mit xcopy und /o der /e brachte keinen Erfolg. Habt ihr einen Tipp für mich? Danke und Gruß Fredy
Beste Lösung testperson 1.857 Geschrieben 13. März 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 13. März 2023 Hi, robocopy /? ... /COPY:copyflags :: Gibt an, welche Inhalte für Dateien kopiert werden sollen (der Standard ist "/COPY:DAT"). (Kopierflags : D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel, X=Alternative Datenströme überspringen). (S=Sicherheit=NTFS-ACLs, O=Besitzerinformationen, U=Überwachungsinformationen). /SEC :: Kopiert Dateien mit Sicherheitsinformationen (entspricht "/COPY:DATS"). /COPYALL :: Kopiert alle Dateiinformationen (entspricht "/COPY:DATSOU"). ... Gruß Jan
winmadness 79 Geschrieben 13. März 2023 Melden Geschrieben 13. März 2023 Ich verwende die Tools von ForensIT
fredy_oelschlaeger 3 Geschrieben 13. März 2023 Autor Melden Geschrieben 13. März 2023 vor 2 Stunden schrieb testperson: Hi, robocopy /? ... /COPY:copyflags :: Gibt an, welche Inhalte für Dateien kopiert werden sollen (der Standard ist "/COPY:DAT"). (Kopierflags : D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel, X=Alternative Datenströme überspringen). (S=Sicherheit=NTFS-ACLs, O=Besitzerinformationen, U=Überwachungsinformationen). /SEC :: Kopiert Dateien mit Sicherheitsinformationen (entspricht "/COPY:DATS"). /COPYALL :: Kopiert alle Dateiinformationen (entspricht "/COPY:DATSOU"). ... Gruß Jan Alles klar, dann teste ich noch mal, ob ich nicht ein paar Flags vergessen hatte
tesso 384 Geschrieben 13. März 2023 Melden Geschrieben 13. März 2023 Den Tip mit COPYALL hast du doch schon bekommen.
fredy_oelschlaeger 3 Geschrieben 15. März 2023 Autor Melden Geschrieben 15. März 2023 Am 13.3.2023 um 13:12 schrieb testperson: Hi, robocopy /? ... /COPY:copyflags :: Gibt an, welche Inhalte für Dateien kopiert werden sollen (der Standard ist "/COPY:DAT"). (Kopierflags : D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel, X=Alternative Datenströme überspringen). (S=Sicherheit=NTFS-ACLs, O=Besitzerinformationen, U=Überwachungsinformationen). /SEC :: Kopiert Dateien mit Sicherheitsinformationen (entspricht "/COPY:DATS"). /COPYALL :: Kopiert alle Dateiinformationen (entspricht "/COPY:DATSOU"). ... Gruß Jan Danke noch mal für den Hinweis. Kaum macht man es richtig... schon geht es
NilsK 3.045 Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Moin, und falls der ausführende Account keine ausreichenden Berechtigungen hat, aber lokaler Administrator ist, dann ist der Schalter /B bei solchen Aktionen sehr hilfreich. Dessen Erläuterung ist nicht verständlich, es geht im Kern darum, dass man sich so über fehlende Berechtigungen hinwegsetzen kann. Gruß, Nils bearbeitet 15. März 2023 von NilsK 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden