Jump to content

Python Script - Kaspersky


l4dt
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin an alle,

 

ich habe ein Python Script geschrieben, diese soll bei einer Firma angewandt werden.

Nun muss es bei Kaspersky erlaubt werden allerdings wenn ich das Script dauerhaft freigebe entsteht natürlich eine Sicherheitslücke, ich habe dabei an eine Art Wasserzeichen oder so etwas in der Art gedacht kennt sich jemand damit aus oder hat jemand eine Idee?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, schonmal vielen dank im vorraus. 

Geschrieben

Normalerweise hat man folgende Möglichkeiten, eine Datei zu bestimmen bzw. freizugeben:

 

- Pfad und Dateiname ⇒ unsicher, wenn Benutzer Schreibzugriff auf Datei hat

- Prüfsumme ⇒ muss bei jeder Änderung an der Datei nachgeführt werden

- Signatur ⇒ benötigt ein Code-Signing-Zertifikat und Scripts selbst können nicht signiert werden (man kann sie aber mit py2exe in eine EXE-Datei umwandeln und diese dann signieren)

 

In Deinem Fall wäre eine Freigabe über Pfad oder Prüfsumme wohl am praktikabelsten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mwiederkehr:

Normalerweise hat man folgende Möglichkeiten, eine Datei zu bestimmen bzw. freizugeben:

 

- Pfad und Dateiname ⇒ unsicher, wenn Benutzer Schreibzugriff auf Datei hat

- Prüfsumme ⇒ muss bei jeder Änderung an der Datei nachgeführt werden

- Signatur ⇒ benötigt ein Code-Signing-Zertifikat und Scripts selbst können nicht signiert werden (man kann sie aber mit py2exe in eine EXE-Datei umwandeln und diese dann signieren)

 

In Deinem Fall wäre eine Freigabe über Pfad oder Prüfsumme wohl am praktikabelsten.

Könntest du mir sagen wie ich eine Prüfsumme hinzufügen kann?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mwiederkehr:

Stimmt, PowerShell-Scripts können signiert werden. VB-Scripts übrigens auch. :-)

Wie das mit dem Hash-Wert funktioniert habe ich inzwischen gefunden allerdings kann der nur bei Untersuchungsausnahmen hinzugefügt werden, da funktioniert es dann nicht.
Wenn ich den Pfad bei vertrauenswürdige Programme eingebe dann geht es.

Ich wills aber halt mit dem Pfad nicht machen, mit dem Hash-Wert wäre es schon besser.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...