mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Hallo, gibt es eine Möglichkeit einzelne Software (z.B. Chrome) und HDD-Verknüpfungen auf ausgewählte Clients zu verteilen? Danke
cj_berlin 1.508 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Moin, ja, die gibt es. Wenn Du ein wenig mehr verrätst zur Umgebung und zur konkreten Aufgabe, kann Dir auch konkret geholfen werden.
mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Hallo Sorry, ich möchte an einzelne Windows 10 Rechner, Ordner-Verknüpfungen und Google Chrome ausrollen. Am besten wäre beim nächsten Neustart soll der AD-Benutzer das enthalten haben auf seinem physischen PC, der in einem internen Netz ist.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Wow das ist natürlich viel ausführlicher. ;) 1
mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Ich habe leider keine Ahnung, was noch benötigt wird für Informationen und wie das funktionieren kann. Ich komme aus der Linux von Servern und darf nur Windows nutzen oder Windows kompatible Programme nutzen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Verknüpfungen gehen am schnellsten entweder per Logonskript oder per GPP (beides in GPOs) und die Verteilung von Chrome wäre mittels WSUS vermutlich am sinnvollsten, wenn es keine sonstige Softwareverteilung gibt. Von einer Softwareverteilung per GPO würde ich dringend abraten. :) Bye Norbert
mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Danke, da weiß ich schon einmal wo ich schauen kann.
Sunny61 833 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Für die Bereitstellung von Programmen mittels WSUS braucht es ein bisschen mehr, ist aber auch kein Hexenwerk und keine Raketentechnik. Hier findest Du schon mal einen Anfang: https://www.wsus.de/chrome-per-wpp-als-update-bereitstellen/ Dort gibt es auch weitere Howtos: https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
Weingeist 176 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Was ich nicht verstehe, wozu die Mühe mit Chrome wenn Edge - mittlerweile auch Chrome - Bestandteil vom OS ist? Bei Firefox würde ichs ja verstehen ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Weil da das Icon bunter ist. ;) Andere Gründe fallen mir grad auch nicht wirklich ein.
mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Habe nur Chrome oder Firefox zu Auswahl und dachte an Chrome. Edge macht Probleme bei der Barcode Übermittlung von Daten übers Handy.
winmadness 79 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 vor 5 Minuten schrieb mucro: Chrome oder Firefox Angesichts der Tatsache, dass Google (Datenkrake) hinter Chrome steht würde ich ganz klar Firefox bevorzugen.
mucro 0 Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 OK dann werde ich meine Überlegungen dahin überdenken. Danke.
Weingeist 176 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Edge neu macht auch Probleme? Edge früher war noch ein MS-Produkt
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb mucro: Habe nur Chrome oder Firefox zu Auswahl und dachte an Chrome. Edge macht Probleme bei der Barcode Übermittlung von Daten übers Handy. Wir reden hier von Edge Chromium? Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden