NorbertFe 798 Posted April 1 Report Share Posted April 1 vor 7 Stunden schrieb NilsK: dann benutzt du den falschen Button. Das wär jetzt auch meine Vermutung gewesen. Niemand sollte „einfache Dateifreigabe“ verwenden. Schon gar nicht auf Servern. ;) Quote Link to post
DocZenith 10 Posted April 7 Author Report Share Posted April 7 Hallo, hier nun mein Update zu meinem Problem. Das Problem nicht nicht User- oder Clientabhängig. Auch sind keine Offlinedateien aktiviert. Auf dem Server ist die Rolle des "File Server Resource Manager" aktiviert, allerdings sind keine Qoutas für den Personalordner hinterlegt. Auf dem Hauptordner gibt es unter Sharing > Advanced Sharing eine Freitage (Share Name = Personal), Permisisons "Full Control" haben Everyone und Administrators. Auf dem darunterliegenden Personal/User Ordner gibt es unter Security > Advanced Security > Einschränkungen für den Benutzer. Ich hab mal versucht ein paar Screenshots anzuhängen. Quote Link to post
tesso 176 Posted April 7 Report Share Posted April 7 Ich kann dein Problem nicht nachstellen. Allgemein fallen mir einige unschöne Dinge auf. - Berechtigungen vergibt man nicht pro User. - Benutzer bekommen nie mehr als Change-Rechte. - Ersteller-Besitzer ist ein Begriff? Hast du evtl. ein Problem mit den Tokens? Zeitunterschied zwischen Client und Server? Quote Link to post
DocZenith 10 Posted April 7 Author Report Share Posted April 7 vor 15 Minuten schrieb tesso: - Ersteller-Besitzer ist ein Begriff? Hast du evtl. ein Problem mit den Tokens? Zeitunterschied zwischen Client und Server? Was meinst du mit "Erstellter-Besitzer"? Zeitunterschied liegt nicht an. Wie beschrieben verschindet auch nur der Ordner des Users, nicht aber der Template Ordner, auf dem die Berechtigung für "Everyone" liegt. Quote Link to post
tesso 176 Posted April 7 Report Share Posted April 7 Ersteller-Besitzer ist eine der special groups. Quote Link to post
winmadness 21 Posted April 7 Report Share Posted April 7 (edited) Hallo @DocZenith, hier einige Checks, die mir einfallen: Ich gehe davon aus, dass die User die Excel-Datei nicht ändern dürfen. Welche Version von MS Office hast Du im Einsatz? Ältere Versionen (z.B. 2007) haben Temp-Dateien im selben Verzeichnis wie die Office Datei gespeichert. Evtl. mal testen und für einen User Schreibrechte vergeben. Teste mal mit einer .txt Datei - gleiches Problem oder hängt es mit Excel zusammen? Lasse Dir mal über die Eigenschaften - Sicherheit - Effiktiver Zugriff die Zugriffsrechte für ein Userverzeichnis und für die Excel-Datei anzeigen, evtl. hier reinkopieren Erstelle mal einen zusätzliches Vereichnis für einen User im Ordner "Personal" und vergebe dort die gleichen Rechte. Dann Test mit der Excel Datei im Original-Userordner. Wenn der Fehler auftritt, "verschwindet" dann auch der zusätzliche Ordner? Nachtrag - noch einige Ideen (einiges erscheint abwegig - ist aber schnell getestet) Ist auf dem Client die "Dateivorschau" aktiviert - mal deaktivieren Manchmal funkt auch der Virenscanner dazwischen - mal auf Sever und Client deaktivieren Deaktiveren der Option "Zugriffsbasierte Aufzählung aktivieren" Nur zur Sicherheit - Du verwendest kein DFS, oder? Im Ressourcenmanager für Dateisever - sind "Dateiprüfungen" vorhanden? besteht eine stabile Netzverbindung zum Server - sind die Client im LAN oder über VPN angebunden? wie groß sind die Excel-Dateien? Edited April 7 by winmadness Quote Link to post
DocZenith 10 Posted Wednesday at 09:22 PM Author Report Share Posted Wednesday at 09:22 PM Am 7.4.2021 um 18:03 schrieb winmadness: Manchmal funkt auch der Virenscanner dazwischen - mal auf Sever und Client deaktivieren Hier ein kurzer Zwischenstatus. Es liegt an Windows Defender. Deaktiviere ich die Echtzeitüberwachung bzw. füge ich den Personalordner als Ausschluss hinzu funktioniert alles. Da nicht alle Computer im Netzwerk das Problem haben, vermute ich dass es erst seit dem letzten großen Win10 Update Probleme gibt und die anderen Computer noch nicht das Update haben. Das werde ich noch gegenprüfen. Was ich nicht verstehe ist, warum es das explizit freigegebene Unterverzeichnis betrifft, nicht aber den das Template Verzeichnis wo alle Berechtigung haben. Achja, und es hat auch TXT Files betroffen, also nicht nur Excel. Im Prinzip ist das Verzeichnis immer dann verschwunden, sobald man im Verzeichnis eine Änderung vorgenommen hat, z.B. eine neue Datei angelegt oder umbenannt hat. Am Schluss werde ich noch für mich entscheiden müssen, was die beste Lösung hier ist, z.B. den Personal Pfad vom Scan ausschließen. Quote Link to post
winmadness 21 Posted Thursday at 08:52 AM Report Share Posted Thursday at 08:52 AM Dank für das Feedback. Fragt sich nur, warum der Defender die Ursache ist. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.