danix333 0 Geschrieben 29. Oktober 2020 Melden Geschrieben 29. Oktober 2020 Hallo alle Zusammen, ich bin am Verzweifeln mit einem Exchange Server 2010. Dieser hat urplötzlich angefangen willkürlich bei vielen Usern abwechselnd die zulässige Anzahl von Objekten zu überschreiten. Mal ist es objtAttachment, mal objtFolder, mal objtMessage. Ich habe die Grenzwerte über den Registry Trick auf 2500 hochgesetzt, hat aber nichts gebracht, denn nun meckert er auch diesen Wert an. Wie könnte ich denn herausfinden wer oder was diese urplötzliche ungewöhnlich hohe Anzahl an Zugriffen tätigt/auslöst? Hier die Meldung: MSExchangeIS - 9646 Die MAPI-Sitzung 'xxxa27da-8xx82-48xx-ac7a-68e8e7e0bbd9: /o=Firma/ou=Exchange Administrative Group (FYXXFFGGGPDLT)/cn=Recipients/cn=Mustermann, Nicole904d' hat die maximal zulässige Anzahl von 2500 Objekten vom Typ 'objtAttachment' überschritten. Vielen Dank vorab für eure Ideen. Daniel
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Oktober 2020 Melden Geschrieben 29. Oktober 2020 Moin, fangen wir doch mal damit an, das du und die genaue Version/RU von deinem Exchange (der aus dem Support ist..) mitteilst https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Dann - ist das OS drunter aktuell, läuft ein AV auf dem Exchange, wenn ja, was für einer, irgendwelche 3rd Party Software? Wie wird der gesichert?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 29. Oktober 2020 Melden Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) Mal abgesehen von den FEhlermeldungen im Eventlog, haben die auch Auswirkungen? Also merken die Nutzer überhaupt was davon? Bye Norbert PS: Man könnte natürlich auf den abgelaufenen Lifecycle von Exchange 2010 hinweisen. ;) bearbeitet 29. Oktober 2020 von NorbertFe
massaraksch 41 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Was wurde bei den Clients in letzter Zeit geändert? Irgendeine Drittsoftware installiert (Outlook-Add-Ons o.ä.)? Der Exchange-Server spinnt nicht einfach von selbst rum. Das sind ja Client-Zugriffe (MAPI-Sitzungen).
danix333 0 Geschrieben 3. November 2020 Autor Melden Geschrieben 3. November 2020 Am 29.10.2020 um 08:38 schrieb Nobbyaushb: Moin, fangen wir doch mal damit an, das du und die genaue Version/RU von deinem Exchange (der aus dem Support ist..) mitteilst https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Dann - ist das OS drunter aktuell, läuft ein AV auf dem Exchange, wenn ja, was für einer, irgendwelche 3rd Party Software? Wie wird der gesichert? Moin, danke für deine schnelle Rückmeldung. Bin leider krank, daher etwas später. Version 14.3 (Build 123.4) Microsoft Exchange Server 2010 SP3 ohne RU also Es läuft der Panda Antivirus. Da ich den aber schon in Verdacht hatte, habe ich zuerst dessen Exchange Scans ausgeschaltet, Ohne Veränderung. 3rd Party ja in Form von JAM Software Exchange Server Toolbox und SmartPOP. Die Konstellation aus JAM und Antivirus ist so auch schon sehr lange im Einsatz zusammen mit dem Exchange. Das OS darunter ist so aktuell wie es bei einem Server 2008R2 geht Wir wissen, dass dies alles not supported ist und ei Umstieg auf Exchange Online ist bereits in Planung. Das Problem kam nur wirklich so plötzlich und unvermittelt und passt natürlich nun überhaupt nicht, weil der Umzug ja leider noch nicht morgen ist und eigentlich sollte das Motto bis dahin lauten: never touch a running system Die Sicherung der VM läuft über VEEAM. Am 29.10.2020 um 08:59 schrieb NorbertFe: Mal abgesehen von den FEhlermeldungen im Eventlog, haben die auch Auswirkungen? Also merken die Nutzer überhaupt was davon? Bye Norbert PS: Man könnte natürlich auf den abgelaufenen Lifecycle von Exchange 2010 hinweisen. ;) Ja leider sind Auswirkungen vorhanden. Bei den betroffenen Usern geht dann nicht mal mehr eine Vorschau oder man kann auch nicht auf E-Mails antworten. Outlook schließen und wieder öffnen hilft dann für eine Weile. VG Daniel Am 1.11.2020 um 16:21 schrieb massaraksch: Was wurde bei den Clients in letzter Zeit geändert? Irgendeine Drittsoftware installiert (Outlook-Add-Ons o.ä.)? Der Exchange-Server spinnt nicht einfach von selbst rum. Das sind ja Client-Zugriffe (MAPI-Sitzungen). an den Clients leider gar nichts. Genau das was du da schreibst beunruhigt mich ja so. Das kommt ja nicht von ungefähr. Ich hätte mir so eine Art Powershell Befehl vorgestellt, der diese Zugriffe auflisten kann. Das wäre doch schön VG Daniel
tesso 384 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 40 Minuten schrieb danix333: Version 14.3 (Build 123.4) Microsoft Exchange Server 2010 SP3 ohne RU also Welche Versionnummer hat die Store.exe? Die Buildnumber gibt beim 2010er nur das Servicepack
danix333 0 Geschrieben 3. November 2020 Autor Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 2 Minuten schrieb tesso: Welche Versionnummer hat die Store.exe? Die Buildnumber gibt beim 2010er nur das Servicepack Die hat: 14.03.0319.002
tesso 384 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Das entspricht einem RU15 https://docs.microsoft.com/de-de/Exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019 Du deinem Fehler sollte es im Eventlog Einträge geben. Virenscanner sind immer eine beliebte Fehlerquelle. Evtl. einmal vollständig deinstallieren (nicht nur deaktivieren) mit den Tools des Herstellers.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 18 Minuten schrieb tesso: Das entspricht einem RU15 Damit kannst du keine Migration zu irgendwas machen...
tesso 384 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Gerade eben schrieb Nobbyaushb: Damit kannst du keine Migration zu irgendwas machen.. Habe ich das Wort Migration irgendwo überlesen?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Gerade eben schrieb tesso: Habe ich das Wort Migration irgendwo überlesen? Kann mich ja auch täuschen, meinte gelesen zu haben, das eine Migration in der Pipe ist
danix333 0 Geschrieben 3. November 2020 Autor Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 3 Minuten schrieb Nobbyaushb: Kann mich ja auch täuschen, meinte gelesen zu haben, das eine Migration in der Pipe ist Migration zu Fuß - Export PST und Import in Exchange Online ja
NorbertFe 2.279 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 7 Minuten schrieb danix333: Migration zu Fuß - Export PST und Import in Exchange Online ja Ieeeehhhhh.... :/
danix333 0 Geschrieben 3. November 2020 Autor Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 5 Minuten schrieb NorbertFe: Ieeeehhhhh.... :/ wie war das mit der Not dem Teufel und den Fliegen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden