Jump to content

Vorgehensweise DC Migration - ich habe bereits zufällig den neuen DC bereits promotet!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und zu dem Thema mit dem Löschen des alten Servers in den Standorten? Einfach markieren und löschen? Ich mach da nichts kaputt? Es bleiben nirgends weitere Datenleichen übrig?

Ich meine es hätte ja sein können man darf das auf gar keinen Fall und mann muss unbedingt Tool XY verwenden weil dieses alles richtig und sauber macht und der Gleichen....

Aber so gefällt mir das natürlich noch mehr: ich darf also einfach markieren und löschen?

DNS ist so was von sauber. GC hat sich ausgetragen und der alte Server dürfte nirgends mehr berücksichtigt werden ausser das er noch eine Zeitlang ein Fileserver bleibt.

 

Ich warte noch eine Antwort ab und dann löschei ch das Ding aus der Liste...

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb kaineanung:

Und zu dem Thema mit dem Löschen des alten Servers in den Standorten? Einfach markieren und löschen? Ich mach da nichts kaputt? Es bleiben nirgends weitere Datenleichen übrig?

Flughafeneröffnung ist angeblich im Oktober 2020. ;) 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NorbertFe:

Flughafeneröffnung ist angeblich im Oktober 2020. ;) 

Gut das du das ansprichst. Bei Gott, ich möchte hier keinen BER-Flughafen später haben... daher ist VORSICHT angesagt...

Ich mach das jetzt mit dem Löschen... ja?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb testperson:

Nein, Spaß. :) Einfach löschen.

Haha, ich habe es mir schon gedacht.. aber bei so einem sc*** gehe ich lieber auf Nummer sicher...;)

 

vor 1 Stunde schrieb testperson:

Du wirst danach aber vermutlich noch das (deaktivierte) Computerkonte des herabgestuften DCs im AD behalten.

Das Computerkonto ist nicht deaktiviert. Der Server war anno 2004 als DC UND Fileserver installiert. Jetzt ist es noch ein Fileserver bis ich in den nächsten Wochen auch diesen auf einen W2K16 migriere. Somit bleibt das Konto des ehemaligen DCs ja noch in der AD.

Und wenn es anders wäre: Computer-Objekte in der AD darf man ja auch manuell löschen wenn man sicher ist daß diese nicht mehr benötigt werden (nach einem Crash eines Gerätes was die saubere Entfernung aus der AD nicht mehr möglich macht).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...