Xiadron86@gmail.com 0 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Hallo liebe Com. ich beiße mir hier gerade ein wenig die Zähne aus. Ich habe eine .CSV und will diese Daten in Powershell hochladen. Powershell liest diese gegen die AD udn spuckt mir eine weitere Liste aus mit weiteren Angaben. Die Verifizierung soll über den SAMAccountname laufen und ausgeben soll er mir den SAMAccountName und den WhenChanged. Bis jetzt kniffel ich an folgenden Script rum: $user = Get-Content C:\Temp\SammelAccounts_Dispo.csv $user|foreach{Get-ADUser $_.SAMAccountname |Select SAMAccountName, whenChanged}|Export-CSV -Path C:\Temp\USERS-ATTRIBUTES.csv Evtl. fehlt mir ja den bezug nochmal zur OU aber ich weiß nicht genau wie ich diesen einbinde.
BOfH_666 586 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 (bearbeitet) Wenn Du eine CSV-Datei einlesen möchtest, solltest Du das entsprechende cmdlet benutzen. Ich gehe mal davon aus, dass Deine CSV-Datei eine richtige CSV-Datei ist und einen Header hat, der mit sAMAccoutName benannt ist. Dann könnte Dein Code so aussehen: $UserList = Import-Csv -Path 'C:\Temp\SammelAccounts_Dispo.csv' $Result = foreach ($User in $UserList) { Get-ADUser -Identity $User.sAMAccountName -Properties whenChanged } $Result | Select-Object -Property sAMAccountName, whenChanged | Export-Csv -Path 'C:\Temp\USERS-ATTRIBUTES.csv' Sollte Deine CSV-Datei einen anderen Delimiter benutzen als das Komma, musst Du das natürlich noch ergänzen, z.B. -Delimiter ';' ... macht sich für deutsche Excel-Versionen immer gut, weil die dann das CSV gleich als Tabelle anzeigen und nicht erstmal als "Palin-Text". Ergänzung: Achso ... den Nachsatz mit der OU habe ich nicht verstanden. welchen Bezug zu welcher OU? Davon steht ja bisher gar nix in Deinem Code. bearbeitet 26. September 2019 von BOfH_666
Sunny61 833 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor einer Stunde schrieb BOfH_666: den Nachsatz mit der OU habe ich nicht verstanden. welchen Bezug zu welcher OU? Davon steht ja bisher gar nix in Deinem Code. Die User sollen gleich in der richtigen OU angelegt werden im AD.
BOfH_666 586 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 16 Minuten schrieb Sunny61: Die User sollen gleich in der richtigen OU angelegt werden im AD. Wow! Das liest Du aus den Angaben oben heraus? Ich hatte nicht mal mitbekommen, dass es um User-Anlage ging. Ich dachte, es geht um's Auslesen aus dem AD.
NilsK 3.046 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Moin, woran man mal wieder sehr schön sieht, dass man lieber sein Problem beschreiben sollte als seinen Lösungsweg ... Gruß, Nils 1
Sunny61 833 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 3 Stunden schrieb BOfH_666: Wow! Das liest Du aus den Angaben oben heraus? Ich hatte nicht mal mitbekommen, dass es um User-Anlage ging. Ich dachte, es geht um's Auslesen aus dem AD. Stimmt, du hast natürlich Recht. ;) Ich hab nicht richtig gelesen, mea culpa. ;)
BOfH_666 586 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 vor 23 Minuten schrieb Sunny61: Stimmt, du hast natürlich Recht. ;) Ich hab nicht richtig gelesen, mea culpa. ;) Vermutlich hast Du aufgrund Deiner Erfahrung hier gleich zwischen den Zeilen gelesen ... ... dieses Gen fehlt mir wohl ...
daabm 1.431 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 [OT] Dir fehlt das Gen, mir die Ialität. Wir sollten uns zusammentun [/OT]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden