rgiese 0 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Habe folgendes Problem: Habe eine Server auf dem VMWare Esxi läuft. Darauf vitualisiert ein Server 2016 als Terminalserver und ein Server 2016 als Domainserver. Auf dem Domainserver ist als GPO "Inaktivitätsgrenze des Computers" auf 10min eingestellt. Das funktioniert auch einwandfrei und die Clients gehen nach dieser Zeit in die Bildschirmsperre. Habe ich nun an einem Client per RDP eine Sitzung zum dem Terminalserver aufgebaut und dieser geht nach 10min in die Bildschirmsperre, muss ich mich zuerst wieder lokal anmelden und dann noch zusätzlich wieder am Terminalserver. Kann man es so einstellen, wenn man sich lokal anmeldet, das die Terminalserver auch wieder geöffnet wird. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
MurdocX 1.002 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Das geht meines Wissens nicht. Das sind auch zwei verschiedene Systeme deren Anmeldung unabhängig voneinander sind.
rgiese 0 Geschrieben 8. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 20 Minuten schrieb MurdocX: Das geht meines Wissens nicht. Das sind auch zwei verschiedene Systeme deren Anmeldung unabhängig voneinander sind. Ich melde mich aber bei beiden mit denselbem Benutzernamen und Passwort an der Domäne an.
MurdocX 1.002 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Ändert an der Tatsache nichts das es zwei unabhängige Systeme sind. Verhindern der Sperre der RDP Session, sollte dein Problem beheben.
testperson 1.857 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Hi, vor 6 Minuten schrieb rgiese: Ich melde mich aber bei beiden mit denselbem Benutzernamen und Passwort an der Domäne an. Anmelden != Entsperren. ;) Ich würde die Policy entweder nur an den Clients (bevorzugt) oder nur am Terminalserver anwenden lassen. Gruß Jan
daabm 1.428 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Ums mal anders zu beantworten: Du hast eine Session (=Anmeldesitzung) auf dem Client. Die sperrt sich. Und Du hast eine zweite Session auf dem RDS, die sperrt sich auch. Was Du willst, geht so nicht. Schalte die Sperre auf dem RDS aus oder lebe damit
mwiederkehr 395 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Du könntest die Bildschirmsperre auf dem Server allenfalls in Abhängigkeit vom Client aktivieren bzw. deaktivieren. Meldet man sich von einem internen Client an, ist die Sperre deaktiviert. Meldet man sich von extern an, ist sie aktiviert.
daabm 1.428 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 @mwiederkehr Soo einfach ist das nicht Das geht nur, wenn man a) das per Scheduled Task löst, Trigger "Wiederverbinden" b) die Bildschirmsperre NICHT per GPO konfiguriert ist Der Task startet ein Skript. Das holt sich erst mal den Client aus der Registry (Volatile Environment, darunter dann der Subkey mit der Session ID - Umgebung geht nicht, weil die beim Auslösen des Triggers den Clientname noch nicht enthält). Und dann kann das Skript abhängig von den Clienteigenschaften die Bildschirmsperre konfigurieren. Woher ich das so sicher weiß? Weil wir genau das implementieren mußten: Connect von einen Linux Thinclient: BS aktiv. Connect vom Windows-PC: BS nicht aktiv. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden