Friesenjunge 17 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Moin Moin zusammen, sind gerade dabei, einige unserer Anwendungs-Datenbanken von einem älteren MS SQL auf einen MS SQL 2016 zu migrieren. Dabei erstellen wir eine Backupdatei im alten Server, die dann im Neuen Wiederhergestellt wird. Eine Datenbank konnten wir wiederherstellen. Bei dem Versuch, die nächste wiederherzustellen, friert das Management Studio beim Klick auf den "Durchsuchen"-Dialog (die Schaltfläche [...]) ein. Ein manuelles Eingeben des Pfades zur Backupdatei ist nicht möglich, das Feld ist ausgegraut. Ich bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar! Viele Grüße Friesenjunge
Dukel 468 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Restore via SQL Script (kann auch in der Management Konsole ausgegeben werden, wenn man die Befehle nicht heraussuchen möchte). Ist eh sinnvoller solche Dinge via Script nachvollziehbar und ggf. versionierbar zu machen.
marka 589 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Stimmt schon. Aber normalerweise sollte das ja auch über das GUI funktionieren ?
DerFrank 15 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 11 Minuten schrieb marka: Stimmt schon. Aber normalerweise sollte das ja auch über das GUI funktionieren ? geb ich dir recht aber mit dem script ist nachvollziehbarer. dennoch eine Frage an dich, wo hast du den ssms installiert? noch ne frage: hast du von einem anderen ssms (Client) versucht? vg DerFrank
marka 589 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 2 Minuten schrieb DerFrank: [•••] dennoch eine Frage an dich, wo hast du den ssms installiert? noch ne frage: hast du von einem anderen ssms (Client) versucht? [•••] Warten wir, bis der TO sich meldet ? War nur eine Randbemerkung von mir...
DerFrank 15 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 5 Minuten schrieb marka: Warten wir, bis der TO sich meldet ? War nur eine Randbemerkung von mir... TO??
marka 589 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 1 Minute schrieb DerFrank: TO?? TO = Thread Opener ?
MDD 13 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Hallo Was ist denn das für eine ältere Version von der die Datenbank stammt? Gruß MDD
Friesenjunge 17 Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Zuerst danke für die vielen Antworten! Ja, ich bin wie marka der Meinung, dass alleine das Einfrieren des SSMS beim Klick auf den Dialogbutton nicht sein darf. Der SSMS ist auf dem Datenbankserver installiert. Auf dem läuft eine weitere Datenbank. Der Server zeigt nicht mal ansatzweise irgendwelche Performance-Enpässe (RAM, CPU, HDD) Die wiederherzustellende Datenbank stammt aus einem SQL Server 2008.
Beste Lösung MDD 13 Geschrieben 9. Juli 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Guten Morgen Mir sind 2 Sachen noch nicht klar. Du schreibst dass der Fehler passiert wenn du auf Durchsuchen klickst. "Welches Durchsuchen" , Pfad fürs Backup File, fürs Ziel Verzeichnis, ...? Welches Version von SSMS verwendest du? 3 verschiedene Sachen fallen mir ein die man probieren könnte. 1) SSMS im Administratormodus starten 2) Je nach dem welches "Verzeichnis durchsuchen" gemeint ist, auch die Datei an sich zu überprüfen 3) Die Wiederherstellung nicht über eine leere Datenbank starten, sondern über die Verzweigung "Datenbanken". 4) Das ganze mit TSQL zu machen - damit die DB jedenfalls wieder läuft Gruß MDD 1
Friesenjunge 17 Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 23 Minuten schrieb MDD: [...]Mir sind 2 Sachen noch nicht klar. Du schreibst dass der Fehler passiert wenn du auf Durchsuchen klickst. "Welches Durchsuchen" , Pfad fürs Backup File, fürs Ziel Verzeichnis, ...? Welches Version von SSMS verwendest du? [...] Im Wiederherstellungsdialog, Quelle, Medium, der Button mit den drei Punkten. Allein das Drücken dieser Schaltfläche lässt den SSMS einfrieren Version des SSMS ist 15.0.18131.0 Deine Tipps teste ich gleich. Danke schonmal
MDD 13 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 3 Minuten schrieb Friesenjunge: Version des SSMS ist 15.0.18131.0 Eigentlich wärs ja im Topic gestanden, sorry Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Friesenjunge 17 Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb MDD: Eigentlich wärs ja im Topic gestanden, sorry Passiert schon mal, no Prob. Datenbank ist über Deinen Weg, also nicht auf Datenbankebene, wiederhergestellt. Danke, bin echt nicht darauf gekommen Der Weg war zwar bekannt, aber wie war das mit dem Wald und den Bäumen? Per Script habe ich jetzt nicht probiert, da über GUI schon erfolgreich. Ist auch nicht wirklich zeitkritisch, da wir vor der scharfen Migration eine Teststellung mit einem Stand X bereitstellen. Um die Einrichtung der Teststellung geht es gerade. Hatte ich vergessen, zu erwähnen
MDD 13 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Dann brauchst nur noch das Posting als Lösung markieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden