mroth 1 Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Hallo, Ich habe das Problem, dass z.B. Gruppenrichtlinien nicht richtig übernommen werden, da unsere Windows Rechner zu früh anfangen unseren AD-Server zu kontaktieren. Wahrscheinlich ist das aktivierte Spanning Tree Protocol unserer HP-Switches dafür verantwortlich. Ich gehe davon aus, dass die Netzwerkkarten-Treiber bereits in den ,,active Link"-Status wechseln, obwohl der Tree noch nicht komplett aufgebaut ist. Wenn ich bei Intel-Netzwerkkarten die Option ,,Warten auf Verbindung"/,,Wait for Link" aktiviere verschwindet das Problem. Allerdings fehlt mir diese Option bei Qualcomm und Realktek Netzwerkkarten. Bei Qualcomm Geräten konnte ich den Fehler bereits bestätigen, ob Realtek NICs betroffen sind kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Eine Option wäre es evtl. die Switch-Ports fest als Edge-Ports (,,admin-edge-port") zu konfigurieren, allerdings würde dies einen hohen administrativen Aufwand bedeuten. Messungen zufolge bringt dies bei unseren Switches bis zu. 3s Gewinn beim Aufbau der Verbindung. Die "wait for link at startup" und "group policy wait time" GPOs bringen leider keine Verbesserung. Gibt es evtl. eine generelle Möglichkeit den Link-Status erst "aktiv" werden zu lassen, wenn tatsächlich eine Verbindung aufgebaut wurde?
MurdocX 1.004 Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Die Zauberrichtlinie heißt: „Beim Neustarten des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten“ Zu finden ist diese unter folgendem Pfad: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden
Sunny61 833 Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Alternativ diese Artikel abarbeiten: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/
mroth 1 Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2019 vor 18 Stunden schrieb MurdocX: „Beim Neustarten des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten“ Vielen Dank für die Rückmeldungen. Diese Richtlinie ist bereits gesetzt, was ich mit dem etwas unglücklichen vorletzten Satz ausdrücken wollte. "Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart angeben" steht ebenfalls auf 60s. vor 19 Stunden schrieb mroth: Die "wait for link at startup" und "group policy wait time" GPOs bringen leider keine Verbesserung. vor 18 Stunden schrieb Sunny61: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ Den Artikel kenne ich, jedoch konnte ich mich zur "alternativen Lösung", der Abhängigkeit zum IP-Hilfsdienst noch nicht durchringen.
daabm 1.431 Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Dann ringe dich durch. Den Rest hast Du ja schon als ergebnisfrei ausprobiert....
Sunny61 833 Geschrieben 8. Juni 2019 Melden Geschrieben 8. Juni 2019 Am 7.6.2019 um 10:14 schrieb mroth: Am 6.6.2019 um 15:41 schrieb Sunny61: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ Den Artikel kenne ich, jedoch konnte ich mich zur "alternativen Lösung", der Abhängigkeit zum IP-Hilfsdienst noch nicht durchringen. Wie lange dauert es das ganze in einer Test-OU mit einem Test-Client zu prüfen? Was geht alles kaputt wenn Du das testest? Bist Du zu schwach, sind sie zu stark. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden