Heckflosse 10 Geschrieben 22. Dezember 2018 Melden Geschrieben 22. Dezember 2018 Hallo, aus der Not des Kunden habe ich einen Win2008R2 Essentials übernommen. Als Fernwartung benutze ich PCVisit. Wie bei jedem PC/Server habe ich den Remote-Host installiert. Dieser zeigt aber in der Konsole den Server als "Offline" an. Als Test habe ich dann Teamviewer installiert. Hier kommt ebenfalls keine Verbindung zu Stande. Als letzte Möglichkeit habe ich dann AnyDesk installiert. Dies funktioniert einwandfrei. Firewall habe ich bereits als Test deaktiviert, keine Verbesserung. Im Router (FritzBox!) gibt es auch keine Einschränkungen. Wo könnte ich ansetzen. Port 443 ist definitiv frei. Danke für Eure Antworten. Gruß Markus
MurdocX 1.002 Geschrieben 23. Dezember 2018 Melden Geschrieben 23. Dezember 2018 Beim Antiviren-Programm oder bei anderen Programmen die den Verkehr mit lauschen.
djmaker 95 Geschrieben 24. Dezember 2018 Melden Geschrieben 24. Dezember 2018 Was sagt PC-Visit dazu?
mba 133 Geschrieben 25. Dezember 2018 Melden Geschrieben 25. Dezember 2018 Hast Du bei pc visit den offroad Modus versucht?
Heckflosse 10 Geschrieben 25. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2018 Danke für Eure Antworten. Habe jetzt den Antivirus entfernt (Managed Antivirus) und gegen Trendmicro WorryFree Services ersetzt. Jetzt funktioniert die Fernwartung per PCVisit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden