christiano1203 10 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hallo alle zusammen, suche ein Script in welcher Form auch immer, ist egal, der muss bloss einen bestimmten Ordner auf einen anderen Server syncen, wenn es geht live. Hat jemand schon so etwas gemacht? Nochmal in Detail: Ich habe zwei Server am laufen und möchte da dass Server A und Server B sich syncen, es geht nur um einen Ordner, der auf den gleichen Stand sein muss, am besten LIVE. Danke für eure Unterstützung, Grüße christiano
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 wie sind die Server untereinander verbunden? Was ist der Hintergrund der Aktion?
christiano1203 10 Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hi, die Server haben jeweils eine externe und interne IP und können ohne Einschränkungen miteinander sprechen. Es handelt sich um Dokumente die gesynct werden soll.
Sanches 22 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hi, sind beide Server am gleichen Standort im gleichen Netz oder sind die Server an unterschiedlichen Standorten? Welches Betriebssystem ist auf den Servern aktiv? Um welche Datenmenge handelt es sich? Soll immer nur in eine Richtung gesynct werden (Server A -> Server B)?
christiano1203 10 Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Hi Sanches, ja beide Server sind am gleichen Standort und im gleichen Netz. Das Betriebssystem ist Windows Server 2016 Standard. Datenmenge ca. 200 MB, die Files selber haben ca. 4,5 MB. Ja es soll immer nur von Server A auf Server B gesynct werden. Grüße christiano
Sunny61 833 Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Du könntest dir ROBOCOPY und die möglichen Optionen anschauen.
Sanches 22 Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Schau dir mal robocopy an (einfach in der CMD robocopy /?). Dort kannst du z.B. mit /MIR arbeiten. Das ganze in ein Script gepackt und regelmäßig als Aufgabe ausführen lassen.
christiano1203 10 Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Oki, Danke. Schaue ich mir mal an, falls ich nochmal Hilfe brauche, melde ich mich wieder. DANKE !
christiano1203 10 Geschrieben 18. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Hi, also das mit robocopy hat soweit funktioniert. Jetzt will der aber doch von A nach B und B nach A syncronisieren. SOweit ich das verstehe kann das aber robocopy nicht...kann jemand mir hier helfen? danke!"
Sunny61 833 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Lass doch dein Robocopy Script einfach auf der anderen Seite zusätzlich laufen.
christiano1203 10 Geschrieben 18. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Hi, das kann aber zu Überschneidungen kommen. Gibt es den nicht irgendetwas anderes was bidirektionalen sync machen kann?
Sunny61 833 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 vor 9 Minuten schrieb christiano1203: das kann aber zu Überschneidungen kommen. Gibt es den nicht irgendetwas anderes was bidirektionalen sync machen kann? Und wenn Du das Bidirektional laufen lässt, kann es keine Überschneidungen geben?
Sanches 22 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Beide Server stehen am gleichen Standort, im gleichen Netz. Warum werden die (gleichen?) Daten an 2 Servern geändert und sollen automatisch gesynct werden? Nutzt doch eine Freigabe von einem Server, in welcher nur die erforderlichen Daten liegen. Oder habt ihr ein anderes Ziel?
christiano1203 10 Geschrieben 18. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Hi, es steht noch ein Loadbalancer dazwischen, der je nachdem einen Server auswählt, deshalb das hin und her syncen damit beide auf dem gleichen Stand sind.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 vor 33 Minuten schrieb christiano1203: Hi, es steht noch ein Loadbalancer dazwischen, der je nachdem einen Server auswählt, deshalb das hin und her syncen damit beide auf dem gleichen Stand sind. Kannst du uns das Gesamtkonstruckt, was das für Daten sind und zu welchem Zweck daie auf zwei Servern synchron sein müssen genauer erläutern. Für mich klingt das hier etwas handgestricktem. das jetzt an den Anfordewrungen scheitert und deswegen geflickt werden soll... Was soll denn mit dem Konstruckt erreicht werden? Hochverfügbarkeit? Backup? Irgendetwas anderes?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden