userslittlehelper 0 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Hi, wir sind aktuell von Exchange 2007 auf 2013 migriert. Nun gibt es seit iOS 11.3 die Möglichkeit, dass WhatsApp nicht auf Exchange-Kontakte zugreifen kann. Bei einem Vortrag wurde mal gesagt, dass man das angeblich über Einstellungen auf dem Exchange bewirken kann und so dachte ich, okay wir sind noch auf einem alten Release und wenn der neue Server da ist, kannste das einfach konfigurieren. Nun finde ich nichts derartiges und komme langsam zu der Meinung, dass das wohl doch nicht einfach so ohne zusätzlichen Einsatz eines MDMs machbar ist. Liege ich da richtig oder könnt ihr mir alternativ sagen, wo ich das aktivieren kann, evtl. per Powershell?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 vor 10 Minuten schrieb userslittlehelper: Nun gibt es seit iOS 11.3 die Möglichkeit, dass WhatsApp nicht auf Exchange-Kontakte zugreifen kann Echt? Wie heißt die Option denn? Soweit ich weiß greift WhatsApp auf Kontakte des iPhones zu. Wo die herkommen ist Whatsapp wurscht.
userslittlehelper 0 Geschrieben 18. September 2018 Autor Melden Geschrieben 18. September 2018 Man darf es nicht von WhatsApp aus sehen, sondern vom Exchange bzw. iOS aus. Es soll wohl die Möglichkeit geben, dass "nicht-gemanagte Apps" keinen Zugriff auf Exchange-Kontakte erhalten. Und wenn WhatsApp nicht gemanagt ist, dann gewährt iOS keinen Zugriff, denn das weiß ja welche Kontakte von Exchange kommen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Hast du mal einen Link, wo diese Sache beschrieben sein soll? Ohne MDM kann ich mir das irgendwie grad nicht vorstellen.
userslittlehelper 0 Geschrieben 18. September 2018 Autor Melden Geschrieben 18. September 2018 Bitteschön: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/WhatsApp-mit-iOS-11-3-Exchange-Kontakte-koennen-fehlen-4030116.html
Apex 15 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Interessant, dazu finde ich den Begriff "Managed Contacts" für iOS ab 11.3 https://www.bechtle-blog.com/home/apple-ios-native-apps-und-whatsapp-im-unternehmen-dank-managed-contacts
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Wie gesagt, ohne MDM (welches auch immer) wirst du das meiner Meinung nach nicht hinbekommen. Irgendwer muß dem iPhone schließlich mitteilen, dass es von unmanaged App (WhatsApp) keinen Zugriff auf Managed App (Kontakte Exchange) geben darf. Und das macht afaik nicht der Exchange. Lasse mich aber gern korrigieren.
NilsK 3.046 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Moin, den Quellen nach ist das eben keine Exchange-Einstellung, sondern eine von iOS, die sich anscheinend nur per MDM steuern lässt. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 So lese ich das auch. Abgesehen davon... der Workaround bei WhatsApp "Kopieren Sie doch einfach alle Kontakte in die iCloud oder irgendwo anders hin, damit Sie wieder Zugriff haben". Haha. :)
NilsK 3.046 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Moin, naja, Whatsapp hat da auch eine andere Perspektive, denen geht es nicht um Schutz ... aber ein schönes Beispiel, dass Datenschutz oder auch Schutz von Geschäftsdaten nur funktioniert, wenn der Anwender mitmacht. Gruß, Nils
testperson 1.859 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Theoretisch kann man die iGeräte auch mit nem Profil aus dem "Apple Configurator" austatten und die Option setzen. Aber unterm Strich ist das dann halt ein manuelles MDM.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 So würde ich es auch bezeichnen. Fakt ist, der Exchange hat damit genau nichts zu tun, weil er eben keine MDM Schnittstelle bietet. (nein die EAS Policies sind keine für mich).
mwiederkehr 395 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Wenn man die Outlook-App verwendet, kann man die Synchronisation von Kontakten mit dem Telefon (und somit WhatsApp) verhindern. Dies kann der User aber jederzeit ändern und es hat den Nachteil, dass die Anruferkennung nicht mehr funktioniert.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Wenn man die Outlook App verwendet kann man noch ganz andere Sachen, die ein Admin nicht toll findet. Und dem User sind die Kontakte im WhatsApp im Zweifel vollkommen Stulle, sonst würde er es ja nicht nutzen. ;)
testperson 1.859 Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Die "Outlook App" ist immer noch diese: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Microsofts-Outlook-App-schleust-E-Mails-ueber-Fremd-Server-2533240.html? Oder hat sich da was geändert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden