JoeHerbst 0 Geschrieben 7. September 2018 Melden Geschrieben 7. September 2018 Problem: Seit einiger Zeit entdecke ich in der Benutzerverwaltung immer wieder einen neuen Benutzer, den ich nicht angelegt habe. Lösche ich ihn, ist er nach kurzer Zeit wieder da, auch wenn ich den Internetzugang ausschalte. Das deutet darauf hin, daß etwas auf meiner Festplatte ist, das den Benutzer immer wieder anlegt. Gestern und heute erhielt ich von ESET (mein Antivirenprogramm) den Hinweis, daß ich eine unsichere WLAN-Verbindung nutze (Vodafon Homespot). Allerdings stimmt das nicht, denn ich nutze meine sichere Verbindung. Das wird mir auch angezeigt. Ich habe überlegt, das Anlegen eines Benutzers zu sperren, finde aber keine Stelle, an der das möglich wäre. Außerdem würde das vielleicht nicht nützen, wenn eine Programmroutine den Benutzer automatisch anlegt. Ich arbeite mit Windows 7 Professional, Version 6.1. Kann mir jemand helfen? Joe Herbst
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. September 2018 Melden Geschrieben 7. September 2018 Und wie heißt der heimliche Benutzer? Oder ist das auch noch unheimlich geheim? ;)
JoeHerbst 0 Geschrieben 7. September 2018 Autor Melden Geschrieben 7. September 2018 Der heißt moyzwjjai, ist Standardbenutzer. Wenn ich nicht irre, hatte er anfangs einen anderen Namen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. September 2018 Melden Geschrieben 7. September 2018 Wenn du davon ausgehst, dass du Schadsoftware auf dem Rechner hast, die sowas tut, dann wäre mein Vorschlag neuzuinstallieren. Alternativ kannst du natürlich noch eine Weile versuchen rauszufinden, welcher Prozess eventuell dafür in Frage kommt. Aber ob das im Endeffekt die Neuinstallation verhindert ist fraglich. Bye Norbert
todde_hb 4 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Und? Was ist am Ende der Übeltäter gewesen?
JoeHerbst 0 Geschrieben 10. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Das weiß ich noch nicht. Einen brauchbaren Tip habe ich nicht bekommen, und ich hatte noch keine Zeit, gründlich zu suchen. Aber ich werde mich nächstens darum kümmern.
v-rtc 92 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 (bearbeitet) Ansonsten leg Ihn von Hand an und deaktiviere diesen? Wobei die Neuinstallation sicher nicht der schlechteste Tipp war bearbeitet 10. Oktober 2018 von RolfW
djmaker 95 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Eset kann bei Bedarf einen Benutzer anlegen der bei Diebstahl des Gerätes den Dieb verwirren soll. Das Anlegen des Users wird allerdings von Eset bei der Installation angezeigt. Entweder installierst das System neu oder prüfst es wenigstens von einer Boot CD, Kaspersky etc. pp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden