Jump to content

Win 2016 Standard Lizenz HP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir eine Windows 2016 Server Lizenz bestellt und heute bekommen. Leider habe ich bei der Bestellung nicht genau auf die Bezeichnungen geschaut und nun eine Windows Server 2016 Standard ROK von HP Enterprise gekauft. Ich möchte die Lizenz aber auf einem Dell Server installieren. Meine Fragen daher:

 

Kann die Lizenz grundsätzlich auf dem Dell aktiviert werden, oder gibt es da spezielle Lizenznummern die dann wirklich nur auf HP Geräten funktionieren?

Darf man so eine Lizenz auf jedem Server aktivieren. Denke da z.B. wenn ich wirklich vorher einen HP hatte, die Hardware defekt ist und ich dann z.B. eine andere Marke kaufe und diese Lizenz verwende?

 

Danke für eine kurze Aufklärung ...

 

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

Bezahlt habe ich ca. 620,- - wurde schon ganz regulär im Fachhandel erworben. Hab nur nicht genau geschaut, es hätte auch die "normale" Lizenz gegeben, wäre zwar nochmal ca. 65,- teurer gewesen. War aber nicht der Grund für den Kauf der derzeitigen Lizenz.

 

Muss wohl doch schauen ob ich die Lizenz zurückgeben bzw. austauschen kann.

Geschrieben

Es wird wohl nicht funktionieren, da die ROK-Lizenzen auf die Hardware des entsprechenden Herstellers beschränkt sind ("BIOS Lock"). Dass der Lock funktioniert, sieht man daran, dass sich das ROK-Windows auf ESX nicht installieren lässt, bis man gewisse Hardware-Informationen zur VM durchreicht.

Geschrieben

Hallo, hätte noch eine Zusatzfrage. Ihr kennt bestimmt Lizengo, die bieten die Lizenzen ja nicht zu Schleuderpreisen an, sondern sind etwas günstiger als im Fachhandel. Kann man dort eigentlich auch bedenkenlos Lizenzen erwerben? Das Unternehmen hat den Firmensitz ja in Deutschland und nicht in Usbekistan ...

Gibt es da Erfahrungen?

Geschrieben

Kannte ich noch nicht. Sieht auf den ersten Blick seriös aus: Standort Deutschland, Impressum, namhafte Referenzen. Und das Wichtigste: die Preise sind realistisch. Also über 3000 Euro für ein AutoCAD und nicht 30$ wie in China-Shops. Heisst aber auch, dass man bei aktueller Software nicht viel spart im Vergleich zu anderen Quellen (zumindest als Firmenkunde).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin, auch wenn ich schon lange aus dem Admin-Bereich raus bin.

 

Grundsätzlich muss Du die Software-Lizenz und die Software gedanklich trennen. 

 

Meint: Du eine Lizenz für Windows Server 2016 erworben, damit darfst Du eine auch eine Lizenz auf dem Dell Server verwenden

Meint aber auch: Du kannst die Software nicht auf Deinem Server installieren.

Wie lizenzdoc schon geschrieben hat wäre die leichteste Lösung die Ausübung des Re-Image-Rights. 

 

Was, aus meiner rechtlich nicht verbindlichen Sicht geht(siehe hierzu BGH, 06.07.2000 - I ZR 244/97) aber eventuell technisch nicht mehr geht, ist die Installation über ein anderes Medium und dann die Eingabe des Keys. (Nochmal ausdrücklich, das ging früher ich habe keine Ahnung ob das noch geht!)

 

Die sauberste Lösung wäre aber, das erwähnte Re-Image-Right oder die Rückgabe. 

 

 

 

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...