Jump to content

Versand am Mailadresse der eigenen Domain NICHT intern vom Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Exchange Server 2007

Server 2008 SBS

 

Domain:   firmaxyz.de

 

alle Mails user1@firmaxyz.de, user2@firmaxyz.de und so weiter verteilt der Exchange ja intern.

Jetzt haben wir aber für die Buchhaltung jdm. der das in Heimarbeit macht, aber nicht z.B. per VPN im Firmennetzwerk eingebunden sein soll.

 

Die Adresse buchhaltung@firmaxyz.de kann die Kollegin von zu Hause aus problemlos nutzen über Outlook und POP3 Server, aber aus der Firma raus kann sie niemand anmailen, weil der Exchange vergeblich und verzweifelt versucht die Mail intern zuzustellen.

 

Kann ich dem Exchange da ein anderes Verhalten vorgeben?

 

Hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

 

Gruß

moos

Geschrieben

Nein kannst du nicht. Sinnvoll wäre die Anbindung des Exchangeservers per SMTP (klingt nämlich stark nach POPConnector da oben). Dann Outlook Anywhere konfigurieren und fertig. WEnn das alles nicht gewünscht ist, mußt du intern einen emailaktivierten Kontakt anlegen mit der Adresse Buchhaltung@firmaxyz.de und eine externe Weiterleitungsadresse buchhaltung@firmaxyz-ichnutzepoprotze.de. Letztere Domain legst du beim Provider zusätzlich an und gibst dort dem Popkonto einen Alias (oder wie auch immer das dort heißen mag).

 

Bye

Norbert

 

PS: Ersteres wäre definitiv zu bevorzugen. und SBS 2008 ist jenseits jeglichen Supports und sollte mal abgelöst werden. Office 365 böte sich an, wenn ich POPCon höre.

Geschrieben

Hi NorbertFe,

danke für deine Bemühungen, aber könntest du es vielleicht doch mir überlassen ob ich eine verbastelte Umgebung haben will!

 

Nicht bös gemeint, aber es soll sogar Menschen geben die vergiften sich mit Rauch und Alkohol!  ;-)

 

vor 3 Stunden schrieb testperson:

Naja, doch _könnte_ er. Aber es bleibt halt eher sinnfrei...

... und Testperson, wäre nett du hättest einen Tipp für mich.

 

Gruß

moos

Geschrieben

Ich würde dein Konstrukt auch ungerne noch verschlimmbessern.. Lass den Popconnector doch das Postfach der Buchhaltung auf den Exchange saugen und binde die Buchhaltung dann per Outlook Anywhere an.

 

Ansonste, wie djmaker schon schreibt, Shared SMTP Namespace bzw. Internal Relay Domain dürften dir helfen. Das sind aber Dinge die ich _immer_ vermeiden würde!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...