Jump to content

WSUS und Win10 Updates


Direkt zur Lösung Gelöst von Sunny61,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei einen neuen WSUS zu installieren. Bei der Auswahl der Pakete, stellt sich mir eine Frage. Was sind das alles für Win10 updates ? Welches bzw. welche Updates benötige ich ? Ich möchte den WSUS nicht unnötig mit Updates, welche ich nicht benötige, belasten. Vielen Dank im Voraus.

 

 

wsus_win10.JPG

Geschrieben

Du kannst _alle_ Produkte anwählen (auch die, die nicht im Einsatz sind), es ist aber wichtig, dass du nur die Updates genehmigst, die von den Clients benötigt werden. Dann belastest du deinen WSUS am wenigsten.

Geschrieben

Du kannst 1 TB an Updates im Content liegen haben, das belastet den WSUS überhaupt nicht. :)

 

Wie Dukel schon schrub, einfach aktivieren, aber keine Autogenehmigungsregel erstellen, sondern nur die Updates per Script (das Script wurde hier schon gepostet von Dukel AFAIR) genehmigen, die auch von den Clients angefordert werden.

 

BTW: Du bist in der Produktauswahl, nicht bei den Updates. :)

Geschrieben

Hallo und Danke für die Antworten. Ich habe leider kein TB an Speicherplatz zur Verfügung. Ich kriege aktuell knapp 500 GB zur Verfügung gestellt. Deshalb die Frage, wo ich bei Win10 ein häkchen machen sollte, damit ich mit den Platz auch auskomme. Hatte ich vergessen, im Eröffnungsthread zu schreiben, sorry. Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Automatische Genehmigungsregel erstellen und nur die Produkte anhaken, die Du auch im Einsatz hast.

 

BTW: Du bist immer noch bei den Produkten! Wir wissen nicht welche Produkte Du im Einsatz hast, das kannst nur DU wissen.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Hallo, für die Clients haben wir Win10 im Einsatz. Und da liegt bei mir das Problem ...... ich weiß leider nicht, wo ich in der Liste (1. Thread) bei Win10 die Hacken setzen muss. Die Auswahl für Win10 ist schon gewaltig. Was wir für die Server nehmen müssen, weiß ich. Leider nicht bei Win10. Danke im Voraus.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, das habe ich soweit verstanden. Kann ich denn die updates schon herunterladen, ohne Genehmigungen zu erteilen ? Dann kann ich ja sehen, wieviel Platz noch zur Verfügung steht. Danke.

bearbeitet von aldisachen
Geschrieben

Natürlich kannst Du Updates downloaden, aber solange die SUSDB, die DB des WSUS, keine Genehmigung hat, wird dir die Aktion nichts nützen.

 

500 GB reichen ja schon mal sehr weit, Du musst einfach nur das freigeben, was von den Clients angefordert wird. Täglich eine Bereinigung ausführen, alte CUs ablehnen und so weiter. Du kriegst nämlich für jede Version von W10 noch monatlich die CUs. 32- und 64-Bit, und sogar ARM ist dabei. Office Updates brauchen auch sehr viel Platz, wenn nur 32-Bit Office im Einsatz ist, am besten auch die Updates für die 64-Bit Office Version ablehnen.

 

Dieses Script ist schon mal ein sehr guter Beginn:

https://wsus.de/de/Scripts/Decline-WSUS-Updates

Geschrieben

Hallo Sunny61 und Danke für die Antwort. Wie muss ich denn vorgehen bzw. was muss ich machen, um die updates downloaden zu können ? Ich muss einen neuen WSUS einrichten. Nach der ersten syncronisation werden mir ca. 5400 updates angeboten, welche aber noch nicht heruntergeladen sind. Danke im Voraus.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Das haben wir doch schon zigfach erklärt, was genau verstehst Du daran nicht? Du kannst Updates manuell aus dem Update Catalog downloden, der WSUS kann damit allerdings nichts anfangen. Die kannst Du nur manuell installieren.

 

Wenn dir 5400 Updates angeboten werden, dann warte doch einfach auf die Clients, die melden dem WSUS welche Updates sie gerne hätte, und die genehmigst Du dann. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...