Jump to content

AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen


Direkt zur Lösung Gelöst von Dukel,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wir haben mehrere (pro Standort) DHCP Failover die immer aus 2 Servern bestehen. Beide teilen sich mit 50/50 die Arbeit. Auf beiden DHCP Servern gab es mehrere Bereichsgruppierungen und darunter verschiedene VLANs. Da wir auf Port Ebene VLANs taggen, hatten wir Probleme, wenn ein Client von VLAN 10 auf VLAN 11 umkonfiguriert wurde. Daher habe ich die Bereichsgruppierungen entfernt und siehe da es funktioniert.

Allerdings habe ich jetzt folgenden Effekt, sobald man die Server neu startet, tauchen die Bereichsgruppierungen wieder auf. Wenn ich den Master und den Standby anschaue, sind dort aber die Bereichsgruppierungen unterschiedlich, d.h. auf einem sind Sie noch da auf dem anderen nicht. Erklären kann ich es mir gerade nicht, da die Synchronisation nach dem löschen manuell angestoßen wurde.

 

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank.

 

Grüße

 

bearbeitet von RolfW
  • Beste Lösung
Geschrieben

Im normalen Betrieb funktioniert DHCP Failover schon. Das Problem sind konfigurationsänderungen, welche meist nicht repliziert werden.

Ein Workaround ist z.B. das diese Änderungen auf beiden DHCP Servern erstellt werden.

  • Danke 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...