Citrix 13 Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Hallo, ich habe ein Problem auf einem Windows 10 Pro Rechner. Dieser war in einer Windows Server 2012 Domäne. Dort wurden die Netzlaufwerke per GPO eingebunden. Der PC wurde ausgegliedert und mit ProfWiz dass Profil auf ein lokales Konto umgestellt mit Arbeitsgruppe. Nun bekomme ich ständig die Meldung, dass die Netzlaufwerke nicht wieder hergestellt werden konnten. Leider habe ich selbst nicht gefunden wie ich diese Überbleibsel der GPO lokal entfernen kann. Hat jemand eine Idee oder Lösung für mich?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Das Userprofil wegwerfen.
Tektronix 21 Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Hi, lass Dir mal ausgeblendete Systemdateien anzeigen, Dann Benuterordner. AppData, Local, GroupPolicy,DataStore, 0, sysvol, Domänenname, Policies.
Citrix 13 Geschrieben 10. April 2018 Autor Melden Geschrieben 10. April 2018 Am 20.3.2018 um 12:06 schrieb Tektronix: Hi, lass Dir mal ausgeblendete Systemdateien anzeigen, Dann Benuterordner. AppData, Local, GroupPolicy,DataStore, 0, sysvol, Domänenname, Policies. Hi, habe soweit alles versucht zu bearbeiten und auch die Dateien zu löschen. Leider bleibt der Fehler :(. Muss wohl mal das Profil neu erstellen. Danke trotzdem.
Sunny61 833 Geschrieben 10. April 2018 Melden Geschrieben 10. April 2018 Profil neu erstellen dauert 1 Minute, das alte muss dazu *NICHT* gelöscht werden. Als Dritter anmelden, Verzeichnis im Dateisystem umbenennen, Registry öffnen, hierhin navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Auf der linken Seite durchklicken bis rechts der betroffene Username erscheint. Den Eintrag auf der linken Seite löschen und den Client neu starten. Jetzt den betroffenen User anmelden lassen. Das alte Profil liegt noch da und wird nicht angefasst, es können die Daten geholt werden oder das alte Profil auch wieder reaktiviert werden.
Citrix 13 Geschrieben 10. April 2018 Autor Melden Geschrieben 10. April 2018 vor 1 Minute schrieb Sunny61: Profil neu erstellen dauert 1 Minute, das alte muss dazu *NICHT* gelöscht werden. Als Dritter anmelden, Verzeichnis im Dateisystem umbenennen, Registry öffnen, hierhin navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Auf der linken Seite durchklicken bis rechts der betroffene Username erscheint. Den Eintrag auf der linken Seite löschen und den Client neu starten. Jetzt den betroffenen User anmelden lassen. Das alte Profil liegt noch da und wird nicht angefasst, es können die Daten geholt werden oder das alte Profil auch wieder reaktiviert werden. Also sind die Einstellungen der 200 Programme noch eingebunden?
Sunny61 833 Geschrieben 10. April 2018 Melden Geschrieben 10. April 2018 Solange Du das alte Profil nicht löscht, ist alles noch vorhanden. Du kannst problemlos wieder zurück gehen. Probier es einfach mal aus, dauert 1 Minute.
Citrix 13 Geschrieben 10. April 2018 Autor Melden Geschrieben 10. April 2018 Laut deiner 1 Minuten Anleitung: Nun habe ich ein neues Profil... Habe meinen alten Profilordner jetzt in den neuen unbenannt. Alles wieder da. Fehlermeldung auch. Am 20.3.2018 um 12:06 schrieb Tektronix: Hi, lass Dir mal ausgeblendete Systemdateien anzeigen, Dann Benuterordner. AppData, Local, GroupPolicy,DataStore, 0, sysvol, Domänenname, Policies. Was genau muss hier geändert werden?
Sunny61 833 Geschrieben 10. April 2018 Melden Geschrieben 10. April 2018 Im neuen Profil hast Du auch die Fehlermeldung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden