Jump to content

Versender verifizierung bei internen emails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Problemstellung: Wir bekommen emails von extern, angeblich von unseren eigenen Leuten, die die email natürlich nicht verschickt haben.
Die gängigen Methoden mit Empfängerverifizierung (Reverse Lookup) macht leider zuviele Probleme.

 

Kann man im Exchange einstellen, dass er es checkt, wenn quasi eine email von extern reinkommt, die er selber nicht versendet hat?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Thomas Maggnussen:

Die UTM macht die Prüfung ;-)

Dann würde ich zumindest Reverse-DNS einschalten, das filtert schon mal ´ne Menge weg.

 

Ich würde aber zu einer anderen Lösung tendieren - mit was macht ihr die erforderliche Archivierung?

 

;-)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thomas Maggnussen:

Steh nicht so auf Pflichten und Vorschriften.

Wir sind nicht so groß und der Aufwand die alle zu Archivieren ist zu groß und unnötigt. Wenn einer zur Prüfung  kommen sollte, da steht ne alte NAS im Schrank auf der waren halt dann die Archive.

 

Ich sehe auch nicht ganz, wie ich das dann verwenden könnte.

Ändert nichts daran, das du das machen musst - egal ob 5 oder 5.000 User.

 

Ich kam deswegen drauf, weil unser Gateway - Reddoxx - sowas abfängt.

 

Aber das ist eure Entscheidung, ich kenne einen GF, der hat schon einen entsprechenden Bescheid bekommen, war teuer...

 

Ich bin dann hier weg. :smile2:

Geschrieben
Am 23.2.2018 um 10:57 schrieb Thomas Maggnussen:

Steh nicht so auf Pflichten und Vorschriften.

Wir sind nicht so groß und der Aufwand die alle zu Archivieren ist zu groß und unnötigt. Wenn einer zur Prüfung  kommen sollte, da steht ne alte NAS im Schrank auf der waren halt dann die Archive.

 

Ich sehe auch nicht ganz, wie ich das dann verwenden könnte.

 

Größe ist irrelevant und irgendwelche PSTs auf einem NAS sind nicht ausreichend.

 

nebenbei - die Sophos kann doch ein Callout zum Exchange um die Directory User abzugleichen. Sprich falsch geschriebene Empfängeradressen werden abgelehnt 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...