Jump to content

Mail über Blate mit Lesebestätigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

ich nutze das Tool Blat http://www.blat.net/ um mir Mails von gewissen Dateien zu senden oder anderen Leuten weiterzuleiten.

Das Funktioniert an sich alles super, leider habe ich keine Lösung gefunden wie ich mir eine Lesebestätigung senden kann, ist das überhaupt möglich auf diese Weise?

 

Vielleicht habe ihr ne Lösung da für mich.

 

danke

 

Orkon

Geschrieben

Hi,

 

soweit ist weiß, ist sowas mit blat nicht möglich.

Blat ist zum Versenden von Mails via Kommandozeile gedacht, nicht zum Empfangen von Mails bzw. Bestätigungen.

 

Was ist der Gedanke hinter der Lesebestätigung?

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Hi,

 

ich habe 1x am Tag die Aufgabe Mails automatisiert an einen Empfänger zu senden(Rechnungen).

Diese liegen in 4 verschiedenen Ordnern(sind 4 PDF´s) dadurch das diese Rechnungen dann weiterbearbeitet werden und wir keine Zeit verlieren dürfen muss ich sehen ob der Empfänger diese Gelesen oder Empfangen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mich nicht auf die Lesebestätigung verlassen.

 

Ich zum Beispiel reagiere nicht auf Lesebestätigung. Mein Outlook ist schon so eingestellt. Ich kenne sehr viele die das so machen.

bearbeitet von tesso
Geschrieben

Das ist aber eigentlich kein Scripting-Thema. Wie mit der Anforderung für Empfangs- oder Lesebestätigung umgegangen wird, kann jeder Mailanbieter / Mailserverbetreiber selbst festlegen. Gmail zum Beispiel fordert niemals Empfangs- oder Lesebestätigungen an und reagiert auch nicht auf entsprechende Anforderungen.

Geschrieben

Also Du lässt Blat Mails verschicken, von denen Du dann eine Lesebestätigung erhalten möchtest?

 

Anforderungen für Lesebestätigungen sind ein Header in der Mail. Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Email_tracking#Read-receipts ist es "X-Confirm-Reading-To:", "Disposition-Notification-To:" oder "Return-Receipt-To:".

 

Würde mal im Outlook eine Mail mit Lesebestätigungsanforderung verschicken und schauen, welchen Header Outlook setzt.

 

Mit "-a1" lässt sich bei Blat ein benutzerdefinierter Header anfügen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...