Jump to content

Exchange Online: mehrere MailUser mit gleicher externen Mailadresse anlegen


maeck
Direkt zur Lösung Gelöst von mwiederkehr,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss mehrere MailUser anlegen, die auf die gleiche externe Mailadresse verweisen sollen. Leider bekomme ich dann immer den Fehler "The proxy address "SMTP:abcd@gmail.com" is already being used by the proxy addresses or LegacyExchangeDN of "vorname.nachname@meinedomain.de". Please choose another proxy address.( The "MailUser" with display name "vorname.nachname@meinedomain.de" is already setup and using the same address.)"

Kann man das irgendwie umgehen?

 

Nochmal konkret: frau.maier@meinedomain.de und herr.maier@meinedomain.de sollen beide auf maier@gmail.com weiterleiten und beide sollen als separate Personen im GA gefunden werden.

 

Gruß Marcel

 

 

Geschrieben

Es geht mir um externe Weiterleitung.

 

frau.maier@meinedomain.de soll auf maier@gmail.com weiterleiten und

herr.maier@meinedomain.de soll auf maier@gmail.com weiterleiten.

 

Kann man das nicht irgendwie umgehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Darf man nach dem "Warum" Fragen?

 

Ja, klar.

 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit ca. 400 Mitgliedern, die allermeisten davon ehrenamtlich. Wir sind gerade von einem "normalen" Webhosting-Provider auf O365 umgezogen. Vorher haben alle, die von unserer Domain E-Mails schreiben mussten (meist die Hauptamtlichen) ein Postfach bekommen. Die restlichen (ehrenamtlichen) nur eine E-Mail-Weiterleitung vorname.nachname@domain.de, auf ihre private Mailadresse.

 

Das würden wir jetzt gerne wieder genauso machen. Eine normale Mailbox für jeden Hauptamtlichen und für die ehrenamtlichen eine Weiterleitung. Das klappt auch wunderbar über den MailUser, aber eben nur bei den Ehepaaren die individuelle Mailadressen haben.

Manche haben aber nur eine Familien-Adresse - da kommen wir jetzt ins Stocken.

 

Bin über jeden Vorschlag dankbar.

 

Gruß Marcel

bearbeitet von maeck
  • Beste Lösung
Geschrieben

Wenn Du an maier@gmail.com weiterleiten willst, muss diese Adresse nicht als Adresse eines Benutzers eingetragen werden. Der Mailserver ist ja nicht für gmail.com zuständig.

 

Es reicht, wenn Du einen Kontakt mit maier@gmail.com als Adresse erstellst und eine Verteilergruppe mit den beiden Adressen, die weitergeleitet werden sollen. Gruppenmitglied ist dann der Kontakt. (Also so, wie Norbert geschrieben hat.)

Geschrieben

Warum zieht man denn dann um, wenn man das hauptfeature gar nicht will?

Ich wüsste nicht wo ich schrieb, dass ich das Hauptfeature nicht will. Nur vielleicht nicht für alle.

Es geht manchmal auch nicht immer nur ums Wollen, sondern auch ums Können. Je eine Mailbox für 400 Personen, heißt auch 400 Lizenzen. Und das, obwohl man es nicht braucht ... ?

 

Wenn Du an maier@gmail.com weiterleiten willst, muss diese Adresse nicht als Adresse eines Benutzers eingetragen werden. Der Mailserver ist ja nicht für gmail.com zuständig.

 

Es reicht, wenn Du einen Kontakt mit maier@gmail.com als Adresse erstellst und eine Verteilergruppe mit den beiden Adressen, die weitergeleitet werden sollen. Gruppenmitglied ist dann der Kontakt. (Also so, wie Norbert geschrieben hat.)

Das hatte ich wohl nicht richtig verstanden. Danke, ich werde es probieren.

 

Gruß Marcel

Geschrieben

Hi,

 

@maeck:

Du brauchst dennoch für jeden eine Lizenz, wenn Sie sich, egal mit welchem Account, an Office365 anmelden / es nutzen können.

 

Office365 wird Userbezogen lizenziert, ein User = ein Mensch.

 

Wie es mit Kontakten in so einem konstrukt aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber der Mailuser wäre lizenzpflichtig.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wüsste nicht wo ich schrieb, dass ich das Hauptfeature nicht will. Nur vielleicht nicht für alle.

Es geht manchmal auch nicht immer nur ums Wollen, sondern auch ums Können. Je eine Mailbox für 400 Personen, heißt auch 400 Lizenzen. Und das, obwohl man es nicht braucht ... ?

Jaja umsonst is meist auch noch zu teuer. Willst noch was rausbekommen? 8)

https://products.office.com/de-de/nonprofit/office-365-nonprofit-plans-and-pricing?tab=1

 

Bye

Norbert

Hi,

 

@maeck:

Du brauchst dennoch für jeden eine Lizenz, wenn Sie sich, egal mit welchem Account, an Office365 anmelden / es nutzen können.

 

Office365 wird Userbezogen lizenziert, ein User = ein Mensch.

 

Wie es mit Kontakten in so einem konstrukt aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber der Mailuser wäre lizenzpflichtig.

Kontakte sind nicht lizenzpflichtig, weil der sich nicht anmelden kann.

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...