felkr 11 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Hallo Board Kollegen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte alle 10 Minuten Dateien von einem Ordner per FTP übertragen. Ich dachte das ist ansich keine große Sache aber irgendwo hängt es noch. Ich habe eine .ftp Datei angelegt wo die ftp Befehle drin stehen. OPEN xxxUSER xxxPASSWORTbinaryhashmput "D:\Aisys-Transfer\Datenausgang-Grizzly\*.csv"disconnectquit Das funktioniert auch wenn ich es per .bat aufrufe. Der Befehl in der .bat Datei lautet ftp.exe -n -d -i -s:Datei.ftp Die Daten werden wie gewünscht übertragen. Nun habe ich das in der Aufgabenverwaltung angelgt die alle 10 Minuten die .bat mit dem FTP aufruf starten soll. Ich sehe auch im Verlauf das die Aufgabe erfolgreiche ausgeführt wurde. Nur übertragen ist nix, keine Datei wurde per FTP übertragen. Wo ist hier mein Fehler? Ich habe mal Screenshots von der Aufgabenverwaltung angehängt. Danke schonmal :-)
zahni 587 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Sind denn die Ressourcen oder Laufwerksbuchstaben im Script für dieses Konto auch vorhanden? Hat das Konto Zugriff auf diese Ressourcen?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Moin, ich würde UNC Pfade verwenden, und die Maschine / der Dienst muss die passenden Rechte haben. ;)
felkr 11 Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 Laufwerk D:\ vom Script ist ein lokales Laufwerk welches nicht gemappt ist sondern fest dem Server gehört. Soll ich da dann trotzdem einen UNC Pfad nehmen? Die Reche waren auch meine vermutung aber ich bin auch als serviceadmin angemeldet und wenn ich es ausführe geht es. Den Task führe ich auch als Serviceadmin aus. Was könnte ich in puncto Rechte noch prüfen?
zahni 587 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Nein. Hat denn der User "serivceadmin" dort auch ausreichende Rechte?
felkr 11 Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 Der Serviceadmin ist einer der Domänen Admin User und sollte somit auch die passenden Rechte haben. Auch auf das Verzeichnis in d:\ sind die rechte passend gesetzt. Was mich etwas verwirrt ist das wenn ich ein cmd Fenster öffne und selber die .bat Datei starte das der Upload erfolgreich durchläuft. Aber per Aufgabenplanung leider nicht :-(
zahni 587 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Hast Du in der CMD in das Verzeichnis gewechselt? Wenn ja, denke mal darüber nach ;) Die Option "Starten in" könnte dann hilfreich sein.
felkr 11 Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 zahni ich könnte dich knutschen :-)Genau das war es :-)Wie könnte ich denn einbauen das er nach dem übertragen die übertragenen Dateien in ein anderes Verzeichnis wegkopiert?
felkr 11 Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 ja mit move aber wo hänge ich den Befehl an? Kann ich Ihn nach den FTP Befehlen laufen lassen? Oder brauche ich eine neue .bat die mit einem extra Job in der Auftragsverwaltung ausgeführt wird?
Sunny61 833 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Einfach in der Batch vor dem EXIT machen. Oder noch besser, einfach mal ausprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden