Jump to content

Mailserver wird angegriffen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

mein Mailserver mit Exchange 2010, bekommt eine Spamflut mit Anhängen. unbekannt@meinedomain.com schickt tausende Mails an info@meinedomain.com. Habe in der Firewall das Portforwarding rausgenommen (Port 25, 443, 465) damit mein Server nicht mehr erreichbar ist.

 

Was kann ich allgemein dagegen tun? IP Adresse ändern wäre nicht so schön.

 

gruß

DO

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Frage, bin gerade für jemanden eingesprungen und weiß keine Antwort. So wie ich das aber gesehen habe sind im Exchange Log die Client IP vom Absender unterschiedlich.

 

 

Unterschiedliche Absendernamen und unterschiedliche IP Absenderadressen

bearbeitet von Dutch_OnE
Geschrieben

Gute Frage, bin gerade für jemanden eingesprungen und weiß keine Antwort. So wie ich das aber gesehen habe sind im Exchange Log die Client IP vom Absender unterschiedlich.

 

 

Unterschiedliche Absendernamen und unterschiedliche IP Absenderadressen

Dann guck doch mal mit Utrace, wozu die gehören, sonst mehrere auf deny - oder eine ganze Range.

 

Musste ich bei mir im Forum so machen.

 

;)

Geschrieben

Hier mal ein Header einer solchen Mail:

 

 

Received: from static.vnpt.vn (14.236.77.29) by rdp.customer.com
 (192.168.1.10) with Microsoft SMTP Server id 14.3.361.1; Wed, 20 Sep 2017
 14:39:32 +0200
MIME-Version: 1.0
Date: Wed, 20 Sep 2017 19:39:39 +0700
X-Priority: 3 (Normal)
From: Wendy Stockdale <Wendy.Stockdale@customer.com>
Subject: Your Payment # 0936
Content-Type: multipart/mixed;
 boundary="------------285493622354197500573101"
Message-ID: <117A31FADCCC176D345233CD558BED6101CFAA0D@BACKROOM>
To: Undisclosed recipients:;
Return-Path: Wendy.Stockdale@customer.com
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: SBS-SERVER.customer.local
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
X-SPAMfighter-Result: E-mail blocked (Spam score=100)
X-SPAMfighter-Direction: Inbound
X-SPAMfighter-SPF: None
X-SPAMfighter-Community-Score: 100

Geschrieben

Ich habe einen Spamfighter davor, der blockt auch alles weg, nur sehe ich die guten Mails nicht mehr ankommen.


Habe den Spamfighter so eingestellt, dass er die Mails sofort löscht. Im Exchange Log sehe ich die Spam aber trotzdem noch. Im Postfach natürlich nicht mehr. Schätze das mit dem Exchange Log werde ich so nicht vermeiden können. Muss ich dann wohl durchlaufen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

1und1 hat das alles revidiert.


Speicherplatz auf C war vollgelaufen ... der Klassiker ;)  LOG Dateien gelöscht und jetzt kommen auch die Mails wieder. Warum in der Zwischenzeit nur die Spam Mails zu sehen waren, verstehe ich allerdings nicht.

bearbeitet von Dutch_OnE
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...