PatrickP 0 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Hallo, ich muss zugeben, dass ich sehr wenig Erfahrungen in Powershell, VB-Scripten,... habe, daher mein Post. Ich müsste alle User einer bestimmten OU in der AD auslesen, so das die Anzahl angezeigt und die Auswertung in eine *.txt geschrieben wird. Eine Auflistung der User ist nicht nötig. Die Ermittlung der reinen Anzahl reicht aus. Es ist auch egal, ob dies mit Powershell, VB-Script, Batch,.... umgesetzt wird. Bisher habe ich immer in der AD die entsprechende OU geöffnet und vorher über "View"->"Customize" den Hacken bei "Description bar" gesetzt. Dann wurde mit über der Auflistung der User die Anzahl angezeigt. Davon dann ein Screenshot erstellt. Das ist zwar möglich, aber eher unschön. Wie kann ich das per Aufruf auslesen lassen. Bitte für Dümmies erklären. Danke
NilsK 3.046 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Moin, die einfachste Variante für Nicht-Skripter ist AdFind (http://joeware.net/freetools/tools/adfind/). adfind.exe -b OU=Dein,OU=Container,DC=deine,DC=domain,DC=tld -c Um nur User zu finden: -f "(&(objectClass=user)(objectCategory=person))" anhängen. Gruß, Nils
twenty 12 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Hallo, per Powershell geht es ganz easy: (Get-ADUser -filter * -SearchBase "OU=TEST,DC=contoso,DC=com").count | out-file -FilePath c:\temp\user.txt Die Domain und OU musst du natürlich entsprechend anpassen. Gruß Twenty 1
PatrickP 0 Geschrieben 8. September 2017 Autor Melden Geschrieben 8. September 2017 Danke twenty, hat soweit super geklappt. Allerdings sollen jetzt doch die User noch zusätzlich aufgelistet werden, bzw. nur die KundenUser in der AD. Also keine technischen User, oder administrative User von uns (am besten wären hier 2-3 variablen, wo ich einfach Ad*. , oder/und TU* eingeben muss, um diese in der Auflistung auszutragen. Hat hierzu eventl. vieleicht noch einer eine Idee? Danke und Gruß PatrickP
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2017 Melden Geschrieben 8. September 2017 Woher weiß man was Technische oder Administrative User sind? Gibt es ein entsprechendes Namens Schema? Mit dem Parameter -Filter kannst du relativ beliebig filtern.
daabm 1.429 Geschrieben 8. September 2017 Melden Geschrieben 8. September 2017 Statt -filter würd ich eher -ldapfilter nehmen und mich dann hier bedienen: http://selfadsi.org/ldap-filter.htm :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden